Warum sollte man alles komplett wiederkäuen.CNeu hat geschrieben:Da du deine Argumentation auf wiki stützen musst,...
Im oben verlinkten Wikipedia-Artikel steht auch:...das ist unter Cinch bei wiki nachzulesen:
"Die zweipolige asymmetrische Ausführung der Cinch-Stecker mit der Schirmung als Rückleiter für das Signal macht die Übertragung anfälliger für Störungen"
defacto kann hier nicht von Abschirmung die Rede sein - auch wenn der Aufbau es vermuten lässt - da über den Schirm das Signal geführt wird.
"Koaxialkabel bieten durch ihren konzentrischen Aufbau und die Führung des Referenzpotenzials im Außenleiter eine elektromagnetische Schirmwirkung."
Ich stelle doch gar nicht in Abrede, dass ein "symmetrisches" Kabel mit einseitig angeschlossenem Schirm oder ein Koaxkabel mit doppeltem Schirm in kritischen Fällen Vorteile haben kann, aber diese Fälle sind doch eher selten. Man schaue sich doch nur mal den zigtausendfach verbauten F-Stecker der Satellitenanlage an, diese einfache Variante der Schirmung reicht in den meisten Fällen doch völlig aus.