Seite 2 von 3

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:05
von Linearbevorzuger
Weyoun hat geschrieben:Da man den Elektronen nicht ansieht, von wem sie kommen :mrgreen:
ist es mir doch Wurscht, ob nun bei mir Kernergie ankommt oder nicht. Hauptsache ich weiß, dass durch meinen Anbieterwechsel irgendwo in Deutschland die von mir verbrauchte Menge an Strom alternativ erzeugt werden muss. Mehr will ich doch gar nicht.
Endlich sagt es jemand.

Ökostrom-Anbieter verkaufen Öko-Strom, der irgendwo ins Netz eingespeist wird. Dass der Strom, der bei mir aus der Steckdose kommt, physikalisch wahrscheinlich aus benachbarten AKW (und in unserer Ecke gibt es etliche) kommt, ist mir klar. Doch die Strommenge, die ich verbrauche, wird an anderer Stelle als Ökostrom ins Netz eingespeist und wird wahrscheinlich von einem konventionellen Stromkunden, der "nur" für Kernenergie zahlt, verbraucht. Netto verbrauche ich letztendlich Ökostrom. So einfach ist das! ;)

Soll jetzt aber keine Öko-Strom-Pro-und-Contra-Diskussion werden. Doch das Prinzip funktioniert mit jedem Stromanbieter gleich, egal, woher der seinen Strom kauft. Und wie bereits erwähnt: der Wechsel war bei mir kinderleicht.

Gruß Holger

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 16:27
von Legomann II
Das einzige, was ich bei einem Wechsel beachten würde: Ich würde keine "Kaution" oder Vorkasse leisten - auch wenn der Tarif noch so lockt; Bei Teldafax sind hiermit einige ganz schön auf die Nase gefallen :oops:

Die Stromlieferung geht dann trotzdem weiter - jedoch ist die Vorauszahlung weg.

Ansonsten kann ich nur beipflichten: Ein Wechsel kann sich lohnen, für meine Familie habe ich letztes Jahr eine Ersparnis von knapp EUR 300,00 "herausgeholt" 8O Jedoch ist der Weg dorthin sehr steinig :sweat: , die Tarife sind fast so schwer zu vergleichen wie Mobiltelefontarife

Legomann

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 17:52
von HiFiflex
So, gewechselt... jetzt muss ich nur noch ein paar Wochen warten, bis ich den günstigeren Strom bekomme :D
Die liebe Verwandtschaft werde ich am WE mal Informieren! Wenn es zu Problemen kommen sollte, werde ich mich gerne wieder melden...

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:53
von highendmicha
HiFiflex hat geschrieben:So, gewechselt... jetzt muss ich nur noch ein paar Wochen warten, bis ich den günstigeren Strom bekomme :D
Wieso eigentlich das ganze??????
Stehen die vincents SP-998 auf der liste der nächsten anschaffungen 8O :sweat: ?????!!!!!!
:wink:

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:55
von Blues
Mit dem Wechsel des Stromanbieters kann man viel Geld sparen. Ich kann jedem nur raten jährlich den Anbieter zu wechseln, denn nur dann kommt man in den Genuss der Rabatte. Vergleicht man die Anbieter ohne diese, so ist der Abstand nur gering. Was wirklich den Unterschied ausmacht ist der Neukundenbonus!

Um kein Risiko einzugehen wählt man einen Tarif mit monatlicher Zahlung, Preisgarantie über die gesamte Laufzeit und monatliche Zahlung. Alle Modelle mit Vorkasse kann ich nicht empfehlen, da ihr sonst ein hohes Risiko einget. Ihr müsst lediglich wissen wann euer alter Vertrag endet. Meldet euch hier http://www.verivox.de an und vergleicht die Preise mit eurem bisherigen Tarif genau und im Detail. Unbedingt darauf achten dass die Preisgarantie die gesamte Laufzeit abdeckt, da der Bonus meistens nur im ersten Jahr gewährt wird. In meinem Fall spare ich so pro Jahr bei einem Verbrauch von ca. 2900 KW satte 160,- €. So wechsle ich Jahr für Jahr und spare dadurch Geld.

So verhällt es sich auch bei der sicheren Geldanlage in Tagesgeld. Banken ködern neue Kunden mit viel höheren Zinsen als Bestandskunden. Also anlegen bei einer Bank die dem Einlagensicherungsfond angehört und nach Ablauf der Zinsvorteile zu einer anderen Bank wechseln. Nach meist 6 Monaten kann man sich dann bei der vorherigen Bank wieder anmelden = Bank hopping = Gewinnmaximierung + das 100% sicher :D

LG
Blues

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:21
von robsen
Ich hab 2006 zu den "Stromrebellen" gewechselt, EWS. Seither knapp 2 mal den Tarif erhöht, bei meinen Eltern passiert das jährlich.

Keine AG, keine Heuchler, bodenständig, ehrlich und für mich der "Nubert unter den Stromlieferanten" was Sympathie und Service angeht.
Und nicht mal viel teurer als die großen 4.

Gruss, Robert

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 22:24
von HiFiflex
@highendmicha
Also es braucht sicherlich bei mir keine vincents SP-998, um den Tarif zu wechseln - ein WIG-Schweißgerät im Hobbykeller, zieht da schon ganz was anderes aus der Leitung :wink:

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 22:30
von highendmicha
HiFiflex hat geschrieben:@highendmicha
ein WIG-Schweißgerät im Hobbykeller, zieht da schon ganz was anderes aus der Leitung :wink:
8O Alles klar!
Mehr brauchst du gar nicht sagen weiß schon bescheid!!!! 8)

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 22:52
von HHO
Ich habe vor 2 Jahren meinen Anbieter gewechselt.
Der Neue lockte mich mit wesentlich günstigeren Preisen und 1 Monat Gratisstrom.
Nach 3 Monaten war der Wechsel erfolgt und ich bekam neuen Strom - soweit so gut.
Dann hatte ich einen Monat den neuen Strom und der neue Anbieter erhöhte die Preise drastisch.
Ich wechselte wieder zum alten Anbieter. 8)

Außer Formularorgien und endlosen Hotline-Stunden brachte mir die Aktion genau Null!

Re: Wer hat oder wird den Stromversorger wechseln?

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 00:52
von robsen
baerndorfer hat geschrieben: Der Neue lockte mich mit wesentlich günstigeren Preisen und 1 Monat Gratisstrom.
Tja, mit Speck fängt man Mäuse.

Gruss, Robert