Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 311 - welchen Verstärker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von volker.p »

miup hat geschrieben:Ich hab vorhin erst dieses Forum entdeckt und habe natürlich bei einigen Threads über dieses Thema nachgelesen. Aber da ich gar keine Ahnung habe und völlig ratlos bin wollte ich trotzdem nochmal nachfragen.
O.k. Dann hast du vielleicht auch noch nicht die Schnäppchenecke entdeckt :D .

Hier http://www.nubert.de/index.php?id=128 hast du schon mal eine kleine Vorauswahl. Alle Amps um die 200-300 Euro sollten für deine Anforderungen reichen, wenn du nicht Sonderwünsche hast wie Phonoeingang oder Autrennbarkeit z.B.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
miup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 21:58
Wohnort: Wien

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von miup »

O.k. Dann hast du vielleicht auch noch nicht die Schnäppchenecke entdeckt :D .
Nein, habe ich tatsächlich nicht. ;)
Hier http://www.nubert.de/index.php?id=128 hast du schon mal eine kleine Vorauswahl. Alle Amps um die 200-300 Euro sollten für deine Anforderungen reichen, wenn du nicht Sonderwünsche hast wie Phonoeingang oder Autrennbarkeit z.B.
Okay, vielen Dank. Dann schaue ich da gleich mal nach. :)
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von volker.p »

miup hat geschrieben:Okay, vielen Dank. Dann schaue ich da gleich mal nach. :)
Und falls doch was Gebrauchtes gibts hier auch noch den Numarkt. Kannst du oben anklicken.
Bei noch konkreten Fragen immer gerne her damit. Du musst ja nix überstürzen und von andern kommen sicher auch noch Vorschläge.

Bis denn
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
miup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 21:58
Wohnort: Wien

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von miup »

Du musst ja nix überstürzen und von andern kommen sicher auch noch Vorschläge.
Ja, ich wollte mir den Verstärker eh erst dann im Februar kaufen. ^^
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von aaof »

Bei Ebay enden dieses We ein Paar NAD C 326. Auf die Lauer legen und zuschlagen. Im Netz den ca. Neuwert einholen, damit du nicht mehr bezahlst.

Der kleinere NAD langt deinen 311er und den 20qm und du bekommst ein kleines Stück Hi-Fi Himmel in dein Zimmer. NAD ist schon cool!

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
_McAnd4B
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Nov 2011, 16:18

Re: nuBox 311 - welchen Verstärker?

Beitrag von _McAnd4B »

Jaa! Hab mir auch gerade den NAD 326 gekauft - passt super zu den 311er.
Schön schlichtes Gerät und PreOut/MainIn falls man ein ATM anschliessen möchte.
Ich hab mir den NAD als Vorführgerät mit voller Garantie gekauft. Deutlich reduzierter Preis, aber sieht aus wie neu. Dazu eine superschnelle Lieferung.
Antworten