Seite 2 von 7
Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:03
von Lemke46
R.Spiegler hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben: Eine Frage dennoch:
Dass mit dem Urheberrechtsschutz ist klar und wichtig. Aber danach darf man auch keine Nubert-Boxen in "Screenshot"-Form hier zeigen oder ?
Oder wird das von Ihnen (H. Spiegler) nicht s o .... eng gesehen ?mfG
...es geht um "fremde" Bilder (z.B. von anderen Herstellern) - natürlich können Sie hier so viele
Nubert-Boxen-Bilder zeigen, wie Sie wollen...

Na, das ist mal ein Wort...

Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:22
von laurooon
Hm, das mit den Fremdfabrikaten ist ein wenig kritisch. Es gibt ja viele Threads die etwa lauten "Von Teufel zu Nubert". (ups, ich hab das böse Wort schon wieder gesagt!

). Das sind halt Leute die von einem Fremdfabrikat ZU Nubert kommen und um die Nubert Boxen "anzupreisen", muss man zwangsläufig auch über das Konkurrenzprodukt reden... Welcher Vergleich soll sonst für den potentiellen Neukunden gezogen werden...
Wenn man nicht auch über die Konkurrenz reden darf, dann ist das Bild hier im Forum so einseitig, dass es für jeden Außenstehenden so aussehen muss, als seien wir ein eingechworenes Grüppchen, so nach dem Motto "wo wir sind, ist oben".

Als Außenstehender hätte ich auf so eine Gemeinschaft nicht viel Lust, wenn Sie verstehen was ich meine? Das sieht aus wie ein markenblinder Fanboyclub. Die Stärke besteht ja darin zu überzeugen, das Nubert besser ist und nicht einfach die Konkurrenz auszublenden. Das hat meiner Meinung nach keine gute Außenwirkung.
Das hier natürlich nicht jeder zweite Thread über Canton, Heco, Teufel, B&W, K&H usw. gehen sollte, versteht sich von selbst.

Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:37
von R.Spiegler
laurooon hat geschrieben:...Wenn man nicht auch über die Konkurrenz reden darf, dann ist das Bild hier im Forum so einseitig, dass es für jeden Außenstehenden so aussehen muss, als seien wir ein eingechworenes Grüppchen, so nach dem Motto "wo wir sind ist oben"...:
Es geht NICHT darum, dass man hier gar nicht über andere Hersteller reden darf.
Wir hatten ja auch bisher nie ein Problem, wenn mal ein Tipp á la "für Dich wäre in dem Fall wohl eine XY-Box geeigneter..." gegeben wird.
Es geht mir darum, dass bei Boxen-Diskussionen keine Themen mit dem Titel "Tolle/Miese Box 123 vom Hersteller XYZ!"
oder "der ABC-Hersteller-Thread".... gestartet werden. Dazu gibt's "Hersteller-freie" Foren.
Um das ins "Gasthaus"-Bild zu bringen:
Natürlich verkaufen wir gern "unsere Speisen und Getränke" und wünschen uns, dass die Gäste darüber reden.
Wir tolerieren aber, dass Gäste schon anderswo "gespeist" haben und nur auf ein Glas Bier und ein gutes Gespräch
ins "Gasthaus nuForum" kommen.
laurooon hat geschrieben: Das hier natürlich nicht jeder zweite Thread über Canton, Heco, Teufel, B&W, K&H usw. gehen sollte, versteht sich von selbst.

Genau!

Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 15:08
von laurooon
Danke für die Klarstellung herr Spiegler!

Dann fühle ich mich hier auch weiterhin wohl!

Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 15:19
von R.Spiegler
laurooon hat geschrieben:Hm, das mit den Fremdfabrikaten ist ein wenig kritisch. :
Um Mißverständnisse zu vermeiden, habe ich diesen Passus etwas geändert:
Das nuForum ist ein Hersteller-Forum, in dem es in erster Linie um Nubert-Produkte und alle Fragen rund
um die Themen HiFi und Heimkino gehen sollte.
Diskussionen, in denen es schwerpunktmäßig um andere Lautsprecher-Hersteller und deren Produkte geht,
sollten daher besser auf anderen Plattformen stattfinden.
Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 15:36
von HiFiflex
Diesen Text würde ich in einen Menüpunkt unter "Nutzungsbestimmungen" unten im Forum
gleich neben: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | setzen bzw. bei der Erst-Registrierung mit aufführen.
Inhaltlich finde ich nix zubeanstanden, ist verständlich und nett geschrieben.
Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:11
von Mörstädter
Hallo Hr. Spiegler,
die „Gasthaus“-Regeln sollten eigentlich für alle Forums-Teilnehmer selbstverständlich sein.
Gruß
Mörstädter
Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:15
von Lemke46
Mich erinnert das im Moment an die "vergleichende Werbung" von Konkurrenten, die ja - soweit ich weis - nicht erlaubt ist.
Könnte das hier ein rechtliches Problem geben, wenn "eher negativ" über Produkte der Konkurrenz "verglichen" wird, weil das ja alles in einem Forum geschieht, das auf - vermutlich - "Firmenrechnern" läuft ???
Nur so ne Frage, kenne mich rechtlich da nicht aus. Wäre aber mal interessant zu wissen, ob die "Konkurrenz" da Angriffspunkte hätte ???
Ergänzung: Fällt mir gerade noch ein und auf als ich den Ausdruck "Gasthaus" Nubert las:
In einem richtigen Gasthaus wird doch eigentlich - z.B. bei Stammtischen - ordentlich über Themen oder Personen oder oder ... hergezogen -, zünftig, in gewissem Rahmen. Leider werden manche bei solchen Stammtischrunden auch schon mal "ausfällig".
Ist doch ein guter Vergleich, oder?

Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:29
von Esteraner
Wie im richtigen Leben auch, wenn man an der Theke steht und diskutiert

dann wird es auch mal laut,

man lacht

spricht über dies und das und am Ende des Abends gehen alle nach Hause und alles ist gut.

Mit dem gegenüber so reden wie man selber gerne angesprochen werden möchte in einem normalen Umgangston

Peace !!
Re: Willkommen im "Gasthaus" Nubert - die Diskussion
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:46
von Lemke46
manchmal rauh aber herzlich...
