Seite 2 von 3

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 21:07
von Lipix
backes69 hat geschrieben: P.S.: meine LS sind trotzdem zu schade für die Sonne, stehen im Schatten :mrgreen:
Creme sie doch regelmässig mit Lichtschutzfaktor 50 ein.

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 21:59
von OL-DIE
Hallo,

meine nuVero14 stehen schon einige Jahre in einem Wohnwintergarten unter dem Glasdach und haben schon einige Sonne "gesehen". Geschadet hat es ihnen bisher nicht, der Nextel-Lack erscheint völlig unverändert. Auch das Klangsegel erstrahlt nach wie vor in makellosem Perlweiß, es sind keine Verfärbungen in Richtung gelbbraun zu sehen. Anders als bei manchen weißen Kunststoffoberflächen oder auch PC-Gehäusen, welche gerne mit der Zeit in solche unschöne Verfärbungen abdriften...

Nebenbei:
Meine ebenfalls im Frontbereich stehenden AW-1000 (Buche) haben sich farblich unter dem Sonnenlicht aufgehellt, aber das ist normal so und war mir schon immer klar. Das gleiche gilt für den Parkett-Boden. Trotzdem wirkt die Farbaufhellung durchaus gefällig und ist schön anzusehen. Der Buche-Farbton hat etwas an Röte verloren.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 22:02
von backes69
Lipix hat geschrieben:
backes69 hat geschrieben: P.S.: meine LS sind trotzdem zu schade für die Sonne, stehen im Schatten :mrgreen:
Creme sie doch regelmässig mit Lichtschutzfaktor 50 ein.
Die wollen doch aus dem Schatten gar nicht raus..... :mrgreen:

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:50
von OL-DIE
Hallo.

Nachtrag zu meinem Beitrag vom So 6. Jan 2013, 21:59:

Das damals Gesagte gilt unverändert. Die Qualität der nuSpeaker kann man schon als Konstante im Leben einstufen!

:D

Beste Grüße
OL-DIE

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:52
von Bravado
wolltest Du einfach mal gesagt haben?
:wink:

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 10:04
von OL-DIE
Aber ja doch!
:mrgreen:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 10:22
von R. Steidle
So ein "Langzeittest" ist für Neukunden durchaus nützlich. Danke! :-)

Re: nuVero: Ist Nextel® sehr empfindlich?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 17:49
von Christina
Da ist gerade eine Box nuVero 60 B-Ware mit drei Lackplatzern im Verkauf:
Produkte→Beachtenswert→Nubert-Deals→nuVero Serie→nuVero 60
Wie kann so etwas passieren? Das Holz ist aber gar nicht beschädigt, also keine Delle drin.
Ist Nextel® einfach sehr empfindlich?
Bild

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 18:32
von tf11972
Nein, überhaupt nicht. Das Nextel meiner NV 14 hat zwar nach knapp 11 Jahren ein paar kleine Streifen, weil man halt doch mal mit einem anderen Gegenstand rankommt, aber für einen Abplatzer wie auf dem Bild muss die Box schon irgendwo stark dagegen gestoßen sein.

Re: nuVero: Sind die Oberflächen lichtecht / farbstabil?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 19:13
von Shuri
tf11972 hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 18:32 Nein, überhaupt nicht. Das Nextel meiner NV 14 hat zwar nach knapp 11 Jahren ein paar kleine Streifen, weil man halt doch mal mit einem anderen Gegenstand rankommt, aber für einen Abplatzer wie auf dem Bild muss die Box schon irgendwo stark dagegen gestoßen sein.
Bei einem starken "Feindkontakt" hätte aber dann auch das Holz mit beschädigt werden müssen. Ich habe mit dem Nextel ebenfalls keine Probleme, meine Veros sind aber auch alle relativ neu. Mein Favorit in Sachen Oberflächenfinishes von Nubert ist aber ganz klar der Metalliclack auf dem Klangsegel der nuVeros. Dicht gefolgt vom seidenmatten Lack der nuLines und nuPros. Nextel fühlt sich zwar gut an, ich fasse es aber tatsächlich nur ungern an, aus Angst die sensibel wirkende Oberfläche mit meinen Griffeln dauerhaft zu beschmutzen :mrgreen: