Seite 2 von 2

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 12:44
von Christian K.
Wie möchtest Du das denn Anschließen? DVB-S an TV und vom TV dann Audio zum AVR? Die Möglichkeit DVB-S -hdmi- AVR -hdmi- TV geht nicht? Ich mein, wenn es eh analog vom DVBs zum TV ginge, würde die optische Übertragung eh keinen Vorteil bringen. Dann lieber direkt analog vom DVB-S in den Receiver. Wäre interessant, um welche Geräte es sich genau handelt. Vielleicht hat dann noch jemand einen anderen Tipp für Dich ;)

An AVRs hab ich da auf die Schnelle Folgende gefunden:
Onkyo AV-Receiver TX-SR309 - 3xHDMI IN / 1xHDMI OUT / 2xOptical In
Pioneer AV-Receiver VSX-521 - " / " / "
Denon 5.1 AV-Receiver AVR-1312 - " / " / 1xOptical In

(Hier entnommen: http://areadvd.de/hardware/2011/avr_hdmi_1_4.shtml )

Der Yamaha dürfte auch OK sein, der Marantz hingegen sieht etwas schwach aus. Kennen tue ich die Geräte allerdings alle nicht persönlich.

Ein Neugerät ist natürlich immer schöner. Nur wirst Du dabei eben weniger fürs Geld bekommen, als bei einem Gebrauchten. Die Nubert-Hotline wäre tatsächlich eine gute Anlaufstelle!

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:23
von Freakslikeme
Also der Receiver wäre die Zentrale schnittstelle. Also DVBS - Hdmi - Receiver - HDMI - TV , stimmt schon ;)

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:30
von Christian K.
Wozu dann die optischen Eingänge?
Kann mir nicht vorstellen, dass der TV keinen Ton über HDMI bekommt?

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:55
von Freakslikeme
STIMMT. Gott wieso ist mir das nicht aufgefallen :D Dann brauch ich doch keine optischen Anschlüsse :D

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 17:02
von KDR
ich bring Dir gleich die Eselsmütze vorbei :D

klaus

Re: AV-Receiver für ~300€

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:15
von Lemke46
Ich rate zu Vorsicht.
Manche Receiver - wie mein ehemaliger Pio 917 - hatte zwar HDMI, aber nur für Videoübertragung. Der Ton musste per opt. oder koax. Kabel bereitgestellt werden.