Seite 2 von 3

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:50
von jesper
So, Zeit für ein Update:

Die Rückplatte ist fertig gefräst aus Berlin zurück und die Hypex Module sind auch da. Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, direkt zwei Amp-Module mit HxR Spannungsreglern zu bestellen, für den Center Kanal komme ich ohne Spannungsregler aus, auch bekommt dieser (vorerst) kein eigenes Netzteilmodul, sondern wird von dem Rechten Kanal mitversorgt.

Von hinten sieht es nun so aus:
12666

Jetzt warte ich nur noch auf ein paar bei Conrad bestellte Kleinteile und dann kann es losgehen. Bis dahin müssen für die Module noch einige Löcher in die Bodenplatte gebohrt werden..

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 19:38
von jesper
So, viele Besuche bei Conrad und Arbeitsstunden später ist es vollbracht, der Amp ist fertig:

12844

Es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis sich die Kiste richtig eingespielt hat, aber bisher bin ich mit der Ergebnis (also dem Klang) sehr sehr zufrieden. Gegenüber der Endstufe des Yamaha AX-890 welche hier vorher dran hing, wurde untenrum auf jeden Fall nochmal was zugelegt und das Stereobild ist viel breiter geworden. Das so zu den ersten Höreindrücken.

Da die Frage oben aufkam: Materielkosten beliefen sich für alles zusammen auf etwas über 1000 Steine. Da es Vergleiche mit Amps für um die 4000€ (bei denen die Hypex'e vorne lagen) gibt: Ein Schnäppchen!

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 20:52
von Surround-Opa
Super umgesetzt, da kann man nur den Hut ziehen. :handgestures-thumbupleft:

Inwieweit siehst du die Möglichkeit das auch ein Laie das umsetzen kann ?
Könntest du auch eine Stückteileliste zu Verfügung stellen, das wär klasse. :wink:

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 21:21
von jesper
Danke Opi,

Dir muss entgangen sein, dass der Kühlkörper des Center Kanals schief und krumm sitzt.. (,

Zu deiner Frage:
Ich bin selbst Laie.

Ich habe früher (als ich noch Gitarre spielte) selbst meine Klinken-Kabel gelötet, das half mir jetzt wieder, wobei bei dem Amp eigentlich nur bei den XLR-Eingängen und den Lautsprecher-Terminals gelötet werden musste. Die Verbindungen auf den Modulen sind alle (Quetsch-)Flachstecker und Hypex bietet hier auch konfektionierte Kabel-Sets an - für die Eingänge habe ich dort zugeschlagen, alle anderen Verbindungen habe ich selbst gecrimpt.

Bis zum Ziel waren verdammt viele Besuche bei Conrad notwendig, mein Glück, dass ich eine Filale direkt um die Ecke habe! Ich hatte schon angst, dass die mich irgendwann mit Vornamen ansprechen..

Ich kann dir gern die komplette Teile-Liste zur Verfügung stellen (PN -> Email?).

In der Bodenplatte des Gehäuses müssen natürlich e i n i g e Löcher gebohrt werden (hier mit Akkuschrauber erledigt, aber psst) und die Bearbeitung der Rückseite (siehe oben) hat die Berliner Firma Schaeffer AG gemacht.

Bei der Verkabelung der Module half mir die Anleitung dieses dänischen Anbieters: http://frequence.dk/sider/hypex_amp_400.htm

Ansonsten gilt: Jeder der nicht 2 linke Hände hat, kann sich einen solchen Amp bauen.

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 21:31
von Surround-Opa
jesper hat geschrieben:Dir muss entgangen sein, dass der Kühlkörper des Center Kanals schief und krumm sitzt.. (,
Ich seh da nix, ausserdem muss es ja auch nur seine Funktion erfüllen, nachher ist eh ein Deckel drauf. :wink:
jesper hat geschrieben:Zu deiner Frage:
Ich bin selbst Laie.
OK, dann sollte ich das auch hinbekommen.
jesper hat geschrieben:Ich kann dir gern die Komplette Teile-Liste zur Verfügung stellen (PN -> Email?).
Das wäre vorzüglich. Besten Dank schonmal im Voraus. :bow-yellow:

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:15
von jesper
12876

Zum Abschluss noch einmal die k.i.s.s. Front.

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:16
von kdr
sehr elegant , das kleine schwarze :eusa-think:

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 09:58
von jesper
Danke kdr, ich bin neben der Optik auch mit dem Klang sehr zufrieden!

Weil Opa drüben (http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... 6#comments) nach eben diesem fragte:

Aaaaaalso, der Hypex Amp klingt IMHO besser als der Yamaha AX-890 welcher vorher in betrieb war. Ohne einen A/B-Vergleich gemacht zu haben würde ich sagen, dass es nun untenrum erheblich tiefer (oder vielleicht einfach nur klarer) zugeht. Um alle 3 Kanäle gleichzeitig testen zu können fehlt mir noch eine dritte CS-42, also wenn jemand eine loswerden möchte, immer her damit - aber im Stereo-Betrieb habe ich (vielleicht aufgrund des dual mono-Aufbaus) das Gefühl, dass rechts/links nun entscheident deutlicher getrennt sind. Zu den Mitten und Höhen kann ich nicht al zu viel sagen, wobei es bei letzteren und den hohen Mitten jetzt vielleicht auch einen Tick klarer, sauberer zugeht..

Vielleicht ist das alles aber auch Quatsch und Geschwafel und es klingt genau wie vorher, dann habe ich halt jetzt eine platz- und energie-sparende 3-Kanal Endstufe mit eigener Note - auch okay, mission accomplished!

Interessant wäre mal ein direkter Vergleich mit anderen Endstufen, vor allem würde mich ein Vergleich mit einer _Heizung_ .. eehh .. Vincent Endstufe (für die hier im Forum ja viel geschwärmt werden) interessieren, vielleicht ergiebt sich ja eines Tages die Möglichkeit.

Aber Opa, was macht deine Planung..? Wolltest du nicht auch bauen..?

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 13:02
von Surround-Opa
jesper hat geschrieben:Aber Opa, was macht deine Planung..? Wolltest du nicht auch bauen..?
Geplant ist noch garnix, ich schaue mich im Moment auf dem Markt um.

Bild

http://www.lcaudio.com/index.php?page=201

Die 400Watt Amps von Hifiakademie würden mich auch als Bausatz reizen, nur da gefallen mir die Gehäuse überhaupt nicht.

Auf der Hypex-Seite finde ich mich nicht wirklich zurecht. :roll:

Nachtrag:

Interessant sind auch noch die Modelle PW 250 und PW 400 von Micromega. Soweit ich das erkennen kann sind dort Hypex-Module verbaut.

Bild

PW400

PW250

Re: 2/3 Kanal Amp mit Hypex UcD180HG & SMPS400A180 bauen

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 16:07
von FReak950
@ Jesper: Der Verstärker schaut echt gut aus!!! Gratulation! Besteht für dich die Möglichkeit den mal durchzumessen hinsichtlich der Daten die sonst so in Datenblättern angegeben werden, Leistungsaufnahme, Klirr, Dämpfungsfaktor, etc.? Bin da nicht so versiert, weiß nicht ob sowas überhaupt möglich ist ;-)

Gruß
FReak