Seite 2 von 3

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 00:21
von Gandalf
Inzwischen habe ich etwas Übung, was das Sleeven von Kabeln angeht............... :mrgreen:

Hier mal meine neuesten Werke :

Bild
LS-Anschlußkabel der vorderen Boxen

Bild
Netzkabel und am Boden Antennen-, sowie Subwooferkabel gesleevt

Bild
links im Bild ist der neue ITEM Kabelkanal zu sehen, der den ollen weißen aus Kunststoff abgelöst hat

Bild
Farbig gesleevte Chinchkabel für Center- und Back-Center-Anschluß

Bild
Frontkanäle in schwarz, nur die Enden wurden rot und weiß gesleevt

Bild
farbiger Schrumpfschlauch an der Verstärkerseite der Frontkanäle

Bild
Anschlüsse der ABL's und des ATM's

Um Anschlußfehlern vorzubeugen entschloss ich mich, die Kabelenden farbig zu machen bzw. die Chinchkabel mit entsprechend farbigem Sleeve zu umhüllen.
Gleichzeitig achtete ich darauf, passende Längen zu haben,um einem Kabelchaos vorzubeugen.
Inzwischen sind fast alle sichtbaren Kabel mit Sleeve umhüllt und teilweise gebündelt.
Am Boden liegende LS-Kabel werden noch mit dem sandfarbenen Sleeve umhüllt, dann fallen sie auch nicht mehr so auf.

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:25
von mcBrandy
Hi Gandalf,

wennst zuviel Zeit hast, kannst bei mir vorbei kommen und das gleiche bei mir machen. :mrgreen:
Sieht übrigends sehr gut aus.

Gruß
Christian

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:54
von joe.i.m
Hey Gandalf,

dann gibt es ja wohl bald kein ungesleevtes Kabel mehr bei Dir. :D

Aber Hut ab für die Ausführung und die Ausdauer.

Gruß joe

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:22
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben:Hi Gandalf,

wennst zuviel Zeit hast, kannst bei mir vorbei kommen und das gleiche bei mir machen. :mrgreen:
Sieht übrigends sehr gut aus.

Gruß
Christian
Darf ich das als Einladung verstehen?

Naja, wenn ich mal vieeeel Zeit übrig habe, kann ich ja mal vorbeikommen und Dir zeigen, wie das geht...... :mrgreen:
Aber das sleeven ist nicht mal so eben erledigt, dafür braucht es schon seine Zeit. :roll:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:53
von mcBrandy
Du darfst ruhig mal vorbei kommen. Brauchst aber nicht zu sleeven. ;-)

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:11
von joe.i.m
mcBrandy hat geschrieben:Du darfst ruhig mal vorbei kommen. Brauchst aber nicht zu sleeven. ;-)
Na soweit riesig weit ist das ja garnicht aus der Stuttgarter gegend zu Dir, Gut Gandalf hat noch mal einpaar Kilometer dazu. :D

Gruß joe

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:28
von krokette
das ist ja HAMMER! 8O

WOW!

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:40
von Gandalf
krokette hat geschrieben:das ist ja HAMMER! 8O

WOW!
Wäre das nicht auch was für Dich?
Als letzter Schliff sozusagen....:-)

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:11
von krokette
Gefällt mir wirklich super gut!
Meine LS-Kabel sind aber bereits gesleeved und die Cinch sind schon "fett" genug ;-)

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 20:42
von Gandalf
Dann könntest Du doch das Netzkabel von Eurem Toaster sleeven.
Daran kann sich dann die ganze Familie erfreuen...... :-)