Seite 2 von 4
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 09:37
von Kat-CeDe
Hi,
mir gings ein bisschen wie Gerald. Morgens eigene Box (VU+) in ca. 5 Minuten aktualisiert. Nach Kaffee dann Comag meiner Mutter und das war schon ein kleiner Krampf und Nachmittags dann den Samsung einer Nachbarin.
Comag und Samsung sind zwei Beispiele das Usability-Tests gebraucht werden. Ich gelte son bisschen als Technik-Guru in meiner Umgebung aber manchmal komme ich doch an meine Grenzen:-(
Davon das auch der Kracher-Sender Super-RTL jetzt in HD sendet spricht keiner?:-)
Ralf
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 07:27
von mk_stgt
nicht überall wo hd drauf steht ist wohl hd drin. gerade bei swr ist die videorate nur etwa halb so hoch wie bei anderen hd-sendern. dementsprechend ist das bild

Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 08:10
von mcBrandy
Naja, ich hab ein anderes Problem. Der Kika ist extrem leise gegenüber den anderen Kanälen. Was kann man dagegen tun, außer am LS-Regler rum zu drehen?
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:45
von mk_stgt
bei mir nicht, dafür ist ard leiser geworden
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:59
von HiFiflex
mcBrandy hat geschrieben:Naja, ich hab ein anderes Problem. Der Kika ist extrem leise gegenüber den anderen Kanälen. Was kann man dagegen tun, außer am LS-Regler rum zu drehen?
Die Sender werden in Dolby Digital übertragen und wenn der Sat-Receiver die beste Tonqualität automatisch wählt, wird der Ton bei Digital leider leiser.
Da hilft es nur, lauter machen oder im Sat-Receiver den Ton auf Stereo umstellen

Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 11:36
von mcBrandy
Hm, aber die anderen Sender senden doch auch in DD, somit sollten doch alle gleich leise oder laut sein, oder etwa nicht? Wenn ich ARD schaue, muss ich meinen Amp auf -45dB stellen, bei Kika auf -40dB und bei den privaten kann ich sogar auf -52dB runterregeln. Insgesamt sind das 12dB (!) Unterschied!

Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:27
von mk_stgt
glaub das ist überall so, ärgerlich aber nicht zu vermeiden
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:50
von TheRufus
So jetzt habe ich auch fast alle zusammen...
Mir fehlen jetzt bloß noch SWR HD und 3 Sat HD, ich weiß zwar auch nicht warum ich die nicht rein bekomme, aber werde sie mir schon besorgen...
mcBrandy hat geschrieben:Naja, ich hab ein anderes Problem. Der Kika ist extrem leise gegenüber den anderen Kanälen. Was kann man dagegen tun, außer am LS-Regler rum zu drehen?
Das Problem mit dem Ton habe ich auch, aber m.M.n. war das auch schon zu SD Zeiten so( wo es noch kein HD gab), bei mir war immer RTL2 am lautesten....

Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 16:13
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Hm, aber die anderen Sender senden doch auch in DD, somit sollten doch alle gleich leise oder laut sein, oder etwa nicht? Wenn ich ARD schaue, muss ich meinen Amp auf -45dB stellen, bei Kika auf -40dB und bei den privaten kann ich sogar auf -52dB runterregeln. Insgesamt sind das 12dB (!) Unterschied!

Ich weiß zwar nicht warum, aber ich weiß, dass mein AVR da irgendwas macht. Bei den Sendern, die so deutlich leiser sind, erscheint beim Umschalten im Display bspw. die Ansage -5dB. Also gibts hier irgendeinen "Handschlag" in der DD-Übertragung, der dem AVR "befiehlt", leiser zu werden?!
Hinzu kommt dann sicherlich noch das Problem Loudnessrace.
Re: Astra Transponder Kanäle für ARD & ZDF HD 2012
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 17:33
von Surround-Opa
Nicht ganz Gerald, das ist die "Dialog Normalization".
Dialog Normalization
Dieser Flag ist im AC3 Stream enthalten.
Bis zur nächsten IFA müsst ihr noch warten bis (so Gott will) die Lautstärke vereinheitlicht wird.
Einheitliche-Lautstaerke-ARD-ZDF-und-Private-kooperieren
oder man kauft ne VU+ Box.
