Seite 2 von 3
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:02
von flo5
tf11972 hat geschrieben:Ich würde einfach den von Mysterion vorgeschlagenen Weg einschlagen: Die nuPros per Klinke-Cinch-Adapter an den Kopfhörerausgang anschließen. So ein Kabel kostet ein paar Euro.
Das ist IMHO sogar dabei

Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:12
von kow123
Danke, dann werde ich das mal so weiter geben

Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 22:20
von chita
Hallo,
bei meinem Panasonic wird die Kopfhörerlautstärke recht umständlich über das Ton-Menü eingestellt, da wohl die TV-Lautsprecher nicht automatisch ausgehen, wenn Köpfhörer angeschlossen werden. (Hab das aber noch nicht ausprobiert, aber warum sollte es sonst einen extra Einstell-Regler für Kopfhörerlautstärke geben)
Wie das bei "Deinem" TV ist, evtl. noch klären...
Und evtl. auch, wo der Kopfhöreranschluß bei dem TV ist, so an der Front oder ganz am Rand li oder re sieht dann evtl. echt bescheiden aus
Lieber Gruß
Roland
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:19
von anton32
Beim Toshiba kann man das einstellen, ob beides oder nur eins laufen soll.
Was ich seltsam fand:
Ich kann nur über Kopfhörerbuchse das Audio-Signal abfassen.
In den Kopfhörern klang es noch nach Volumen.
Die A20 haben es irgendwie nicht besser hinbekommen.
Nun habe ichfast die Vermutung, dass der Fernsehsound generell nicht so super ist
oder der Kopfhörerausgang auf Kopfhörer optimiert ist.
Wobei ..als ich dann youtube probiert habe, kam ordentlicher sound aus dem gleichen Anschluss.
Was letztlich der Killer ist: Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung abschalte, knallt es in den
Boxen. Sicher liegt das am Fernseher, aber hilft ja nicht.
Irgendwie fehlt den Boxen noch eine Fernbedienung.
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 01:22
von Zweck0r
Stell den Fernseher lauter und die Boxen leiser, dann ist auch der Knall leiser.
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 07:14
von anton32
Gute Idee, werde ich mal ausprobieren.
Irgendwie ist es immer unheimlich mit 2 Lautstärkereglern.
Irgend einen vergisst man dann doch gelegentlich und wird dann
"angebrüllt".
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 08:03
von joe.i.m
anton32 hat geschrieben:Gute Idee, werde ich mal ausprobieren.
Irgendwie ist es immer unheimlich mit 2 Lautstärkereglern.
Irgend einen vergisst man dann doch gelegentlich und wird dann
"angebrüllt".
Warum kaufst Du nicht was zum Zwischenschalten mit Fernbedienung, einmal alles eingestellt und dann nur noch die Lautstärke zentral über Fernbedienung geregelt?
Als Beispiel wurde im preiswerten Segment hier schon mehrfach auf die ControlStation 2 von Teufel verwiesen, ansonsten gibt es natürlich nach oben wie Üblich keine Preisgrenzen, jeder Vorverstärker mit Fernbedienung bietet das.
Gruß joe
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:39
von anton32
Cool, das ist es. Ich hatte den link gesehen, aber der führte ins Nirvana.
Danke für den Tip.
Ich hoffe, Teufel und Nubert vertragen sich
Gibt es soetwas auch mit SPIF optisch? Und WLAN für die Musiksammlung?
Update: Decoderstation 3 oder 5 kann auch optisch.
Fehlt nur noch WLAN
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 09:57
von Weyoun
anton32 hat geschrieben:Was ich seltsam fand:
Ich kann nur über Kopfhörerbuchse das Audio-Signal abfassen.
In den Kopfhörern klang es noch nach Volumen.
Die A20 haben es irgendwie nicht besser hinbekommen.
Nun habe ichfast die Vermutung, dass der Fernsehsound generell nicht so super ist
oder der Kopfhörerausgang auf Kopfhörer optimiert ist.
Hi!
Genauso ist es! Der Kopfhörerausgang liefert das Signal einer ENDSTUFE und ist in der Regel für Kopfhörer zwischen 32 und 600 Ohm optimiert.
Die NuPros wollen aber mit einem "echten" LINE-OUT-Signal einer VORSTUFE gefüttert werden, also ein Anschluss mit einer Ausgangsimpedanz im hohen kOhm-Bereich.
Wenn man sie an niederohmige Kopfhörertreiber anschließt, wird es nicht optimal klingen. Es muss nicht schlecht klingen, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
Hat dein TV keinen SCART-Ausgang oder einen Stereo-Cinch-Ausgang? Wenn nein, wäre ein D/A-Wandler von digital-optisch auf analog Stereo eine Möglichkeit.
LG,
Martin
Re: nuPro A20 am Fernseher ?!
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 10:45
von NiedrigerIQ
Meine nuProA10 sind derzeit mit dem Kopfhoererausgang des Sony Bravia verbandelt. Klingt gut.
All das im Kaminzimmer, manchmal hoere ich da auch Musik, wenn's Kaminfeuer brennt und Musik laeuft stoert der Fernseher der eingeschaltet sein muss damit was rauskommt aus den nuPro...
Die Teufel ControlStation2, die scheint ja 3 Eingaenge zu haben, kann ich AUX In 1 genauso verwenden wie AUX In 2 und 3, also nur Left und Right, bzw Front L und Front R?
(zb WD TV Live an AUX In1--Front L & Front R, Blueray an AUX 2 und TV Box an AUX 3?)
Wie wuerde die weitere Verkabelung idealerweise aussehen falls ich mir den nun erhaeltlichen AW331 noch dazustelle?
Front Out L & R in den AW und dann von dort in die nuPro (AW getrennt bei 80 Hz), oder Front Out L & R in die nuPro und den AW am Sub Out?