Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das hört sich so ähnlich an wie bei dem Fehler - auch wenn der etwas anders geartet ist - den mein Laptop macht. Da stimmt was mit dem Energiesparmodus nicht. Wenn ich den einfach stehen lasse schaltet der irgendwann den Energ.sp.m. ein. Wenn ich ihn dann später wieder aufwecken will klappt das zwar, aber der Rechner hängt.
Vielleicht liegt das auch an so was ähnlichem. Prüfe doch mal den Energiesparmodus in seinen Einstellungen. Vielleicht fragst du diese Problematik mal am besten in einem PC-Forum ? Da ist geballtes Wissen vorhanden - denke ich - ohne jmd hier "weh zu tun"....
habe gestern mal die Energieeinstellungen geändert und "Immer aktiv" gewählt. Vorher war "Green Mode" eingestellt. Vermute, dass das Sonos aus dem Green Mode heraus die Verbindung nicht wieder aktivieren konnte. Allerdings steht der Beweis, dass es an dieser Einstellung lag, noch aus. Bin mal gespannt ob es jetzt klappt
Danke für die Hilfe!
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Die "Daueraktivierung" des LAN Ports alleine hat das Problem noch nicht gelöst, aber als ich dann die "wake on LAN" Funktion aktivierte, wurde die Verbindung sofort wieder hergestellt.
Ich kann mir da zwar keinen Reim drauf machen, aber im Endeffekt reicht mir das Ergebnis .
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Kann sein, dass im Router die Energiesparfunktion (für die LAN-Ports) aktiviert war/ist; WOL sollte die ausschalten (aus sich selbst erklärenden Gründen denke ich). Aber ich meine mich an besagte Energiesparfunktion zu erinnern. Das gibt's. Kannst Du denn ein Zeitschema erkennen? Z.B. immer nach 30 Minuten nicht mehr erreichbar, oder so? Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Thompson Router. und da das Problem ja erst seit dem neuen Router auftritt würde ich in Deinem Falle da ma schauen.
Andere Sache: Wie zufrieden bist Du mit dem 7330? Habe gerade den 7390 erstanden und frage mich, ob er nicht doch etwas Oversized ist. insbesondere die WLAN-Geschwindigkeit würde micht interessieren. Könnest Du mal schauen wie schnell Deiner funkt?
VG
Edit: Manche Fuktionen sind auch bei Fritz nicht immer über die Weboberfläche zu erreichen; da hilt dann nur noch Telnet...
Grossmeister_T hat geschrieben:Andere Sache: Wie zufrieden bist Du mit dem 7330? Habe gerade den 7390 erstanden und frage mich, ob er nicht doch etwas Oversized ist. insbesondere die WLAN-Geschwindigkeit würde micht interessieren. Könnest Du mal schauen wie schnell Deiner funkt...
Mach ich gerne, wenn Du mir sagst, wo ich da nachschauen muss . Habe WLAN z.Zt. nicht aktiviert, da ich alles per LAN angeschlossen habe. Nutze das nur zeitweise, wenn meine Frau im Kiendle-Shop stöbern will .
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Grossmeister_T hat geschrieben:Andere Sache: Wie zufrieden bist Du mit dem 7330? Habe gerade den 7390 erstanden und frage mich, ob er nicht doch etwas Oversized ist. insbesondere die WLAN-Geschwindigkeit würde micht interessieren. Könnest Du mal schauen wie schnell Deiner funkt...
Mach ich gerne, wenn Du mir sagst, wo ich da nachschauen muss . Habe WLAN z.Zt. nicht aktiviert, da ich alles per LAN angeschlossen habe. Nutze das nur zeitweise, wenn meine Frau im Kiendle-Shop stöbern will .
bis dann
Achso, gibt in der Weboberfläche unter Register WLAN eine Anzeigte dessen, glaube ich- ist aber leicht zu finden. Meiner funkt bei 2,4GHz z.B. it einer Geschwindigkeit von 130 Mb/s +/- 5 Mb
Grossmeister_T hat geschrieben:Andere Sache: Wie zufrieden bist Du mit dem 7330? Habe gerade den 7390 erstanden und frage mich, ob er nicht doch etwas Oversized ist. insbesondere die WLAN-Geschwindigkeit würde micht interessieren. Könnest Du mal schauen wie schnell Deiner funkt...
Mach ich gerne, wenn Du mir sagst, wo ich da nachschauen muss . Habe WLAN z.Zt. nicht aktiviert, da ich alles per LAN angeschlossen habe. Nutze das nur zeitweise, wenn meine Frau im Kiendle-Shop stöbern will .
bis dann
Achso, gibt in der Weboberfläche unter Register WLAN eine Anzeigte dessen, glaube ich- ist aber leicht zu finden. Meiner funkt bei 2,4GHz z.B. it einer Geschwindigkeit von 130 Mb/s +/- 5 Mb
Ich bin Dir ja noch eine Antwort schuldig: Meine FritzBox zeigt bei WLAN eine Datenrate von 39 mbit/s an. Das scheint mir im Vergleich zu den Werten Deiner FritzBox dann etwas mickrig zu sein
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT