Seite 2 von 8

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 15:38
von joe.i.m
Erst nur die 511er und testen und hören wie sich die 201 einfügt, würde ich vorschlagen.

Gruß joe

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:15
von iVeDAkiLLa
Okay dann behalte ich vorerst meinen CS-201 Centerspeaker und hör ihn mal mit den 511er an wie er sich macht. :)

Im übrigen höre ich viel MP3 über den Rechner 320 Kbit/s so 40% dann noch 30% Bluray und 30% TV+Xbox+PS3.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:01
von iVeDAkiLLa
Noch was, mein Pioneer VSX-821 ist aber nicht zu schwach oder?

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:16
von flo5
iVeDAkiLLa hat geschrieben:Noch was, mein Pioneer VSX-821 ist aber nicht zu schwach oder?
Der Pio sollte schon damit klarkommen. Probiers einfach aus. Den Center würde ich vorerst auch nicht tauschen. Aufgrund der zwei übrigen 311 aus der Front könntest du auch mit einer mal Center experimentieren.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:23
von iVeDAkiLLa
Okay dann werde ich mal testen, werde dann berichten wenn die 511er in einigen Wochen bei mir stehen. ;)

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:42
von flo5
Alles klar. Bin schon gespannt auf deinen Bericht. Eine Frage war noch offen. Wie sieht denn die Nutzung Heimkino/Musik aus? Die 511 gewinnt hauptsächlich gegen die 311 wenn sie ohne Sub spielen kann. Ansonsten wird der Unterschied eher nicht so groß ausfallen :wink:

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:11
von iVeDAkiLLa
Was meinst du genau mit "Nutzung Heimkino/Musik"?

Hmm dachte das diese klangtechnisch schon ein gutes Stück Fortschritt wären im Gegensatz zu meinen beiden Front 311er...jetz bin ich wieder etwas verwirrt! :D

Wäre dann die 681er besser oder gleich ne andere Serie? Vielleicht is auch mein Receiver nicht richtig eingestellt das mir alles noch ein wenig lahm vorkommt...nur leider gibts auch keinen bei mir in der Nähe Straubing/Deggendorf (Niederbayern) wo sowas einstellen könnte, bzw. hab noch keinen gefunden.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 12:36
von Germerman
iVeDAkiLLa hat geschrieben:Was meinst du genau mit "Nutzung Heimkino/Musik"?
Die Anteile Deines Film- und Musikgenusses. Bei einem sehr dominanten Anteil von Film ("ich guck' jeden Abend drei Filme und höre nur gelegentlich etwas Musik 8) ") wäre auch das bisherige 311er Set mit Subwoofer ausreichend, damit es ordentlich "kracht". Für mehr Musik bleibt die Empfehlung bei den 511ers, da die beides sehr gut können - und der Subwoofer für die Filme ist ja auch noch da.

viele Grüße,

Germerman

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:25
von iVeDAkiLLa
Also ich denke Anteil von Film und Musik ist 40% Bluray und 60% Musik.

Bin am überlegen ob ich mir nicht einen Pioneer der LX Serie hole und meinen VSX-821 wieder verkaufe, denn das bringt ja lt. einigen Usererfahrungen einiges an Klang im Gegensatz zu den 300-400€ AV Receivern. :)

Nur welchen holt man sich am besten, hätte evtl nen gebrauchten LX-82 für 800€ in Aussicht, nur unterstützt dieser noch kein 3D richtig? Hab ich zwar noch nicht, aber evtl folgt zusätzlich zum Plasma im nächsten Jahr mal ein FullHD Beamer mit 3D.

Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:59
von Lemke46
Hast du das mal verfolgt..... ?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=120

Warte lieber ab mit dem Neukauf. Kannst du immer noch, wenn du meinst, der reicht nur (weil er vielleicht nicht genug Anschlussmöglichkeiten ... hat)

:wink: