Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habt ihr bisher etwa noch nicht diese großen Unterschiede festgestellt??? Den hört doch jeder Taube im Blindtest heraus.
PS: In der silbernen Ausführung klingt es auch irgendwie straffer (Boahahahaaa!!!)
Die Klangqualität lässt sich allgemein sehr stark verbessern indem man beim Nachbarn eine Satschüssel auf den Küchentisch stellt. Und sieht noch nicht mal schlecht aus, da es ja nicht die eigene Küche ist.
Die höhen werden feiner, genauer aber auch wärmer. Selbst kleinste Boxen schaffen daddurch Frequenzen von unter 40 Hz bei einem Pegel von über 120 Db. Und selbst ein Vorverstärker hat dann genug Leistung um ein 7.1 Set anzusteuern, welches perkeft bei allen Pegellagen klingt .
Die Klangqualität lässt sich allgemein sehr stark verbessern indem man beim Nachbarn eine Satschüssel auf den Küchentisch stellt.
Ich habe festgestellt, dass mit einer Schüssel ab 120cm Durchmesser, der Effekt noch ausgeprägter ist. Man sollte die Rückseite der Schüssel, aber unbedingt zusätzlich mit Silberlack von Mercedes-Benz lackieren, dadurch wird der Klang sehr transparent !!!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Blap hat geschrieben:Man sollte die Rückseite der Schüssel, aber unbedingt zusätzlich mit Silberlack von Mercedes-Benz lackieren, dadurch wird der Klang sehr transparent !!!
Ja das stimmt! Zudem wird er noch klarer, straffer und sehr viel präziser.