Re: Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 20:42
das kann ich bestätigen.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,ist so. Schau mal beim nächsten Besuch im Baumarkt danach. Mit etwas größeren und älteren AVRs/Endstufen (kein D) erreicht man den KW auch im Heimkino schnell. Bei einem Bekannten mit großen Rotelendstufen ist beim Einschalten sogar öfter die 16A Sicherung angesprungen. Ich dürfte zusammen auf etwa 2KW max. kommen.Weyoun hat geschrieben:kdr hat geschrieben: Zum Thema 1kW => das ist ja ein Ding! 1 mal den Fön an die falsche Steckdose und schon schmort es ...
Ralf
Mit meiner Vincent springt mir auch permanent die 10A sicherung raus.
habe jetzt einen einschaltsrombegrenzer davor gesetzt und alles funzt.
nur meine funksteckdose hat nach knapp einem monat den geist aufgegeben!

das bist stemmt aber auch mehr als 1 KW!!!
Wurde mal mit 6x289W gemessen an 4 Ohm.

Selbst die 16A sicherung mochte dieses monster nicht!!!

Habe mir jetzt einfach einen kippschalter davor gesetzt zum bequemen einschalten.
Der geht bis 3,5KW und dürfte hoffentlich reichen.
