ja also ich finde auch das sind glaube ich die optisch besten Absorber die ich bis jetzt hier im Netz gesehn habe!!
Gratuliere!



MfG
Das ist zwar richtig, aber dann verliert man auch die Dämpfung der ersten Reflexionen und damit ein Stück weit sein scharfes Bühnenbild.LotF hat geschrieben:Zudem wollen manche Leute ja auch explizit den Hochtonbereich nicht (weiter) dämpfen, dann kann sogar ein schwerer Stoff von Vorteil sein.
Ich denke das hängt davon ab, wie dick man da aufträgt, generell sollte es aber gehen. Hält Wasserfarbe auf Stoff?hifibert hat geschrieben:Evtl wäre das bemalen mit Wasserfarbe eine Möglichkeit. Ich vermute, dass sie die absorbierende Wirkung nicht beeinträchtigt
ich habe ja auch nicht behauptet, dass dies an den Spiegelpunkten besonders sinnvoll wäreDas ist zwar richtig, aber dann verliert man auch die Dämpfung der ersten Reflexionen und damit ein Stück weit sein scharfes Bühnenbild.
Das ist ja nur eine Frage der ZeitHuskykiro hat geschrieben:Haben will...
DankeschönTheRufus hat geschrieben:ich muß auch zugeben echt geile Bild-Absorber...TOP
Alles in elektronischer Form, also alle Bilder auf dem PC oder aus dem Netz. Was genau das Motiv ist, ist wirklich vollkommen egal.TheRufus hat geschrieben:Welche Motive wären denn noch möglich?
GeheimnisLemke46 hat geschrieben:Und? Mit welcher Drucktechnik hast du es gemacht