Seite 2 von 2

Re: AW-1300 standby

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 09:01
von mk_stgt
freut mich, dass es geklappt hat! dir weiterhin viel spaß!

Re: AW-1300 standby

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 10:40
von burkm
Das Schaltverhalten wird neben der eingestellten Schaltschwelle selbst natürlich auch von Pegel im Sub / LFE Kanal beeinflusst.
Hört man eher leise oder enthält das Quellmaterial dort nicht aureichenden Pegel, kann der Sub auch von sich aus (mangels Pegel) in den StandBy Modus wechseln.
Des Weiteren hat auch die dahingehende Konfiguration (Bassmanagement) des AVR / Verstärkers direkten Einfluss, soweit sie den Pegel im Sub/ LFE Kanal beeinflusst.
Die Verwendung eines Y-Adapters führt (normalerweise) zu einer Pegelerhöhung am Sub-Eingang von 6 db durch die Addition von L (Kanal1) nd R (Kanal2) = L+R (Kanal1+2,Mono). Das muss bei einer pegelmäßig bereits eingemessenen Anlage (z.B. AVR mit Einmesssystem) dann bei entsprechenden Änderungen berücksichtigt werden.