Re: Selbstbau-Subwoofer
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 13:38
Meine Absicht ist es mit Sicherheit nicht iwelche Produkte nachzubauen oder zu kopieren.
Das Gehäuse mit den Abmessungen ist selbst berechnet.Okay bei der Sache mit dem "Klangsegel"
habe ich mich inspirieren lassen,wobei meins auch völlig anders aussieht und die Schallwand nicht gebogen ist.
Klar hätte ich mir einen Nubert Subwoofer auch einfach kaufen können aber da ich sehr Klang/und Technik begeistert bin habe ich mich einfach mal dran gewagt.Ich wollte so einen Sub schon immer mal bauen,hatte meist nur nie die Zeit mich damit vernünftig zu beschäftigen.Ausserdem ist es doch viel schöner etwas eigenes geschaffen zu haben was es so nur einmal gibt.
Zum Thema Kosten:Wenn alles klappt wie ich es mir vorstelle lande ich ca bei 500 Euro.+- 50 Euro
Was solche Produkte halt teuer macht ist der riesige Arbeits,- und Entwicklungsaufwand.
Respekt an die Firma Nubert das sie solch hochwertige Lautsprecher zu so einem günstigen Preis anbieten können!
Soweit von mir.Morgen gehts weiter mit spachteln des Gehäuses
Das Gehäuse mit den Abmessungen ist selbst berechnet.Okay bei der Sache mit dem "Klangsegel"
habe ich mich inspirieren lassen,wobei meins auch völlig anders aussieht und die Schallwand nicht gebogen ist.
Klar hätte ich mir einen Nubert Subwoofer auch einfach kaufen können aber da ich sehr Klang/und Technik begeistert bin habe ich mich einfach mal dran gewagt.Ich wollte so einen Sub schon immer mal bauen,hatte meist nur nie die Zeit mich damit vernünftig zu beschäftigen.Ausserdem ist es doch viel schöner etwas eigenes geschaffen zu haben was es so nur einmal gibt.
Zum Thema Kosten:Wenn alles klappt wie ich es mir vorstelle lande ich ca bei 500 Euro.+- 50 Euro
Was solche Produkte halt teuer macht ist der riesige Arbeits,- und Entwicklungsaufwand.
Respekt an die Firma Nubert das sie solch hochwertige Lautsprecher zu so einem günstigen Preis anbieten können!
Soweit von mir.Morgen gehts weiter mit spachteln des Gehäuses
