Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Toni78 »

Du meinst du bekommst nicht den erhofften Zuspruch für die NuVeros? Doch Kauf sie dir!! Unbedingt! ;-) Mit denen machst du nichts falsch! Nimmst du die nuline dann wirst 2 Jahre später wieder aufrüsten wollen.

Aber nicht weil die Boxen schlecht sind ;-)

Ich sags jetzt auch... Du würdest von akustischen Optimierungen und einem oder zwei subwoofer sicher den größeren Fortschritt erzielen ;-)
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

Toni78 hat geschrieben:Du meinst du bekommst nicht den erhofften Zuspruch für die NuVeros?
Wenn du mir (fundiert) erklären kannst, das mein Vorhaben nix ist, bin ich genauso zufrieden. Ich brauche keinen Zuspruch. Gegenwind wäre sogar billiger! ;)
Toni78 hat geschrieben:Ich sags jetzt auch... Du würdest von akustischen Optimierungen und einem oder zwei subwoofer sicher den größeren Fortschritt erzielen ;-)
Ich habe kein Bassproblem. Ich habe genug Bass. Ich möchte nur beim neuen Setup nicht weniger Bass haben und die Nubox 681 hat auch unter Nuvero-Usern anerkannt viel Bass. Ich will mich also nicht verschlechtern. Die Frage war also eigentlich

a.) merke ich das 1Hz weniger, was die Nuvero 11 hat? Baut sie den gleichen Druck auf, wie meine Nubox?
b.) sind die 4Hz mehr Tiefgang bei der NL122 den Aufpreis wert und klingt die NUline allg. besser?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Toni78 »

Wenn du mir (fundiert) erklären kannst, das mein Vorhaben nix ist, bin ich genauso zufrieden
Naja, fundiert... ich habe weder den einen noch den anderen Lautsprecher zuhause. Will mir also nicht anmaßen über die Qualitätsunterschiede im Detail zu referieren. Sicher gibts Unterschiede, bestimmt würdest Du die auch hören, nur obs (in Deiner Situation) der erhoffte Sprung nach vorne oder gar nach hinten ist... das kannst Du nur selber herausfinden. Seither wurde hier -teils etwas ironisch- das größte Verbesserungspotential bereits gesagt.
Gegenwind wäre sogar billiger
Hast Du ihn nicht gespürt? ... den Gegenwind?

Ich habe kein Bassproblem. Ich habe genug Bass. Ich möchte nur beim neuen Setup nicht weniger Bass haben und die Nubox 681 hat auch unter Nuvero-Usern anerkannt viel Bass. Ich will mich also nicht verschlechtern. Die Frage war also eigentlich

a.) merke ich das 1Hz weniger, was die Nuvero 11 hat? Baut sie den gleichen Druck auf, wie meine Nubox?
b.) sind die 4Hz mehr Tiefgang bei der NL122 den Aufpreis wert und klingt die NUline allg. besser?
Gut jetzt wirds schon etwas konkreter...
Also ich denke das Du 1 Hz nicht heraushörst... jedenfalls würdest Du die 20Hz eines AW1000 eher spüren. :mrgreen:
Wobei der Tiefgang alleine ja nicht unbedingt das einzige Qualtätskriterium im Bassbereich ist.

Allgemein.. in diesen Frequenzbereichen hat der Raum und die Aufstellung bedeutend mehr Einfluss auf den Eindruck des Basses als die 4Hz Unterschied zwischen den verschiedenen Lautsprechern.


Ich wäre ja geneigt zu fragen: Was soll der Thread?
Du bist zufrieden. Sagst Du.
Hast aber das diffuse Gefühl das es besser ginge... heißt Du bist der Meinung noch nicht angekommen zu sein. Wenn Du ehrlich bist: Du bist nicht 100%ig zufrieden, bzw. willst die Gewissheit haben das du es eigentlich sein könntest.

Vorschlag: Spare und bestell die gewünschten Lautsprecher zum Vergleich.

Sollte der gewünschte WOW Effekt ausbleiben... macht nichts. Rücksendung und nimm dann das geparte Geld und mach Dir einen schönen Urlaub. Oder überrasch Deine Frau um sie milde zu stimmen für den bevorstehenden Subwooferkauf. :wink: :mrgreen:
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

Toni78 hat geschrieben:Vorschlag: Spare und bestell die gewünschten Lautsprecher zum Vergleich.
Jupp, mach ich. Danke.
Toni78 hat geschrieben:Sollte der gewünschte WOW Effekt ausbleiben... macht nichts. Rücksendung und nimm dann das geparte Geld und mach Dir einen schönen Urlaub. Oder überrasch Deine Frau um sie milde zu stimmen für den bevorstehenden Subwooferkauf. :wink: :mrgreen:
Ich würde wenn sowieso nur zwei Nubox-AW991 kaufen, nicht einen. Find ich doof. :mrgreen: Der Urlaub, den ich hier sponsorn müsste, wäre 4x so teuer, wie der Woofer! :sweat:

PS: Falls noch jemand in der Lage ist, durch eigene Erfahrung eine Nubox 681 mit einer Nuline 122 oder eine Nuvero 11 vergleichen zu können, bitte schreibt mir. :lol:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Gubbel
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 31. Jan 2012, 23:05

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Gubbel »

Bin zwar neu hier und habe mich letztendlich gegen Nubert entschieden :wink: aaaaaber finde das Forum mit all seinem Hintergrundwissen, das man lernen kann, so toll, dass ich mich trotzdem hier tummel. Ich hatte im Frühjahr auch ein Nubox System in der näheren Auswahl, bin nach Schw. Gmünd gefahren, alles angehört....und enttäuscht gewesen.... die einzige Box die mich vollkommen überzeugt hat und mir auch besser als meine jetzige gefiel / fällt ist die Line 122 (hätte aber mein Budget vollkommen gesprengt). Also GREIF ZU :-)

P.S. bin bei Dali Ikon 6MKII gelandet, und werde die Reihe weiter bauen.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von kdr »

lauroon.....

jetzt mal ganz im ernst , ich würde erstmal die kohle sparen und in geschätzten 3 jahren wird sich viel getan haben in der Heimkino Sparte und dann wirst Du oder auch ich froh sein jede menge Kohle auf der seite zu haben.

Da kommen noch bombastische Dinge auf uns zu. :eusa-think:

gruß

klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von FReak950 »

laurooon hat geschrieben:PS: Falls noch jemand in der Lage ist, durch eigene Erfahrung eine Nubox 681 mit einer Nuline 122 oder eine Nuvero 11 vergleichen zu können, bitte schreibt mir. :lol:
Mh, mir persönlich (!) gefällt die NuLine 122 besser als die 11er Vero, nur die 14er legt noch ein bisschen drauf...

Ich persönlich würde aber vermutlich nicht upgraden für HK, das lohnt sich eher für Musik oder halt sparen und auf die aktiven Veros warten :mrgreen:

MfG
FReak
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Nubigeschwader »

FReak950 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:PS: Falls noch jemand in der Lage ist, durch eigene Erfahrung eine Nubox 681 mit einer Nuline 122 oder eine Nuvero 11 vergleichen zu können, bitte schreibt mir. :lol:
Mh, mir persönlich (!) gefällt die NuLine 122 besser als die 11er Vero, nur die 14er legt noch ein bisschen drauf...

Ich persönlich würde aber vermutlich nicht upgraden für HK, das lohnt sich eher für Musik oder halt sparen und auf die aktiven Veros warten :mrgreen:

MfG
FReak

.................
Genau den Gedanken hatte ich auch die ganze Zeit.
Dem ist NICHTS hinzuzufügen !
Ich würde das ganze Set in JEDEM FALL bei dem Anteil an Film behalten !!!
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von MichaelG »

laurooon hat geschrieben:PS: Falls noch jemand in der Lage ist, durch eigene Erfahrung eine Nubox 681 mit einer Nuline 122 oder eine Nuvero 11 vergleichen zu können, bitte schreibt mir. :lol:
Hallo Lauroon,
(unter der Annahme, dass der Smilie im Zitat keine Ironie ausdrücken sollte:)
Ich habe über 5 Jahre ein NuBox 681-Set mit 1 AW 991 betrieben, mittlerweile NV 11 mit 2 AW1000. Die NV 11 ist in jeder Hinsicht besser (sauberer, ortbarer, detailreicher etc.) und einfach wunderbar. Der Unterschied ist auf jeden Fall erheblich, aber: ich nehme ihn bei Musik viel leichter wahr als beim Film. Für dich mag der Unterschied also kleiner sein. Rein subjektiv geht die NV11 auch tiefer als die 681, aber beschwören möchte ich das nicht. Aber ich habe einen objektiveren Grund zu bieten: In meinem Wohnzimmer (und das zeigt meine Antimode-Messung) gibt es eine deutliche Erhöhung im Bass zw. 20-45 hz. Das war mit den NuBoxen 681 nicht solch ein Problem, bei den NV11 fiel das Dröhnen dagegen stärker auf. Ich schliesse daraus, dass die NV 11 tiefer spielt.
(Ich persönlich kann mir für Film selbst eine 681 kaum ohne starken Sub vorstellen und bin jetzt glücklich, davon 2 zu haben, was tatsächlich ein eine Verbesserung in Richtung grösserer Präzision im Bass brachte.)
Für mich hängt die Frage, ob du NuLine 122 oder NV11 nimmst, trotzdem stark mit deiner Persönlichkeit zusammen, und hier insb. mit der Frage, ob du dazu neigst, das noch bessere später sicher zu vermissen oder nicht. Ich hatte mir die Frage 122 o. 11 auch gestellt, war mir aber schnell klar, dass es bei einer Aufrüstung von den wirklich guten 681 schon ein grosser Schritt sein müsse. Und ich kenne mich, ich hätte später immer meine Zweifel gehabt (eigentlich hätte ich die NV14 wählen müssen, aber hier hat das Geld eine Grenze gesetzt.), während ich jetzt ganz happy bin.
Grüsse, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

Danke für deine Meinung MichaelG. So stell ich mir das hier vor. Einfach ein bißchen Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Ich möchte nochmal unterstreichen, dass es mir vorwiegend ums Heimkino geht. Musik höre ich zwar auch, aber eher am Rande. HK ist mein Haupteinsatzbereich. Da kommt es an auf:

- gutes Bassfundament, da 10.0 (aus Überzeugung)
- tolle Räumlichkeit
- gute Stimmverständlichkeit
- etc.

Weniger interessant wäre z.B. die maximalst mögliche Auflösung im Hochtonbereich, denn diese wird hier selten erreicht.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten