Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Standboxen für 1000 €
Re: Standboxen für 1000 €
Herzlich willkommen Robin,
auf die NuBox 681 komme ich auch spontan:
- Sind mächtige Türme (über 1m hoch), sollten dir gefallen
- Sind gewaltig im Bass und brauchen grundsätzlich kein Subwoofer
- Liegen preislich in deinem Rahmen (den ich jetzt mal als gegeben nehme).
- Beschallen jeden 30qm Raum locker
- Sind eine solide Investition und für viele Jahre gut. Da bekommst du viel fürs Geld
Viele Grüsse, Michael
auf die NuBox 681 komme ich auch spontan:
- Sind mächtige Türme (über 1m hoch), sollten dir gefallen
- Sind gewaltig im Bass und brauchen grundsätzlich kein Subwoofer
- Liegen preislich in deinem Rahmen (den ich jetzt mal als gegeben nehme).
- Beschallen jeden 30qm Raum locker
- Sind eine solide Investition und für viele Jahre gut. Da bekommst du viel fürs Geld
Viele Grüsse, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Re: Standboxen für 1000 €
@ Hififlex , ist der Receiver etwa nicht gut ? Mein Freund hat ihn auch , und ich finde seinen Klang , seine Optik und seine Ausstattung echt super !
Re: Standboxen für 1000 €
Doch, ist gut - gut für Filme!RobinS. hat geschrieben:@ Hififlex , ist der Receiver etwa nicht gut ? Mein Freund hat ihn auch , und ich finde seinen Klang , seine Optik und seine Ausstattung echt super !
Ansonsten:
nubi2011 hat geschrieben:Eventuell reicht auch ein Stereoverstärker anstelle eine AVR.
Re: Standboxen für 1000 €
Mir ist der Bass an meinen NL32 manchmal zuviel ! Das ist Geschmacksache, deshalb mein vorschlag zu eine NL32 oder NL34. Könntest aber vom Bass sicherlich auch mit einer Nubox 381 glücklich werden.
Aber zuerst brauchen wir mal eine Skizze oder ein Bild.
Aber zuerst brauchen wir mal eine Skizze oder ein Bild.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Standboxen für 1000 €
1000 Euro für einen Zwölfjährigen?
Naja, man muss nur in die nähere Nachbarschaft blicken, da ist das völlig normal. TV, Handy, Play-Station, Designer Schuhe ... Im Prinzip wäre mir das auch völlig egal, wenn ich nicht wüsste, dass viele Kinder von so was nur träumen können und wie müssen die sich dabei fühlen?
Wobei ich hatte mit 12 auch schon einen eigenen Amiga 500.
Wenn ich mit Hi-Fi anfangen würde und es Nubert sein darf, ohne zu zweifeln die NuBox 381 auf Ständer. Das ist was bodenständiges, damit kann man erwachsen werden. Da kann man die ersten Pyjama-Partys schmeissen, Partys werfen und anfangen, Musik zu erleben und nicht nur einfach zu hören.
Mit so einem Schallwandler fängt alles an. Bei mir war es damals die (ganz) alten RFT-Teile meines Herren und später ne billige Kompaktanlage von Schneider. Das war das erste was wir nach Grenzübergang (ohne erschossen zu werden) gekauft haben. Meine Fresse war das Ding übel.
Das hat selbst ein Ossi sofort erkannt. Da waren die RFT-Bausteine aber um Welten besser.
Gruß
aaof


Wobei ich hatte mit 12 auch schon einen eigenen Amiga 500.

Wenn ich mit Hi-Fi anfangen würde und es Nubert sein darf, ohne zu zweifeln die NuBox 381 auf Ständer. Das ist was bodenständiges, damit kann man erwachsen werden. Da kann man die ersten Pyjama-Partys schmeissen, Partys werfen und anfangen, Musik zu erleben und nicht nur einfach zu hören.
Mit so einem Schallwandler fängt alles an. Bei mir war es damals die (ganz) alten RFT-Teile meines Herren und später ne billige Kompaktanlage von Schneider. Das war das erste was wir nach Grenzübergang (ohne erschossen zu werden) gekauft haben. Meine Fresse war das Ding übel.

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Standboxen für 1000 €
Ich mag viel Bass
. Ich finde den Pioneer echt gut fuer Stereo. Und man kann auch spaeter ohne weiteres auf Surround erweitern. Wenn ich mir jetzt einen Verstaerker holen wuerde , waere das doch doppelt gemoppelt, wenn ich dann ein Jahr spaeter einen Fernseher bekomme moechte ich natuerlich auch filme gucken ...


Re: Standboxen für 1000 €
Ich hatte mit 12 einen Fußball und ein selbstgemaltes Lothar Matthäus "Trikot"..... Und wir waren zufrieden. Aber die Zeiten haben sich geändert.aaof hat geschrieben:1000 Euro für einen Zwölfjährigen?Naja, man muss nur in die nähere Nachbarschaft blicken, da ist das völlig normal. TV, Handy, Play-Station, Designer Schuhe ... Im Prinzip wäre mir das auch völlig egal, wenn ich nicht wüsste, dass viele Kinder von so was nur träumen können und wie müssen die sich dabei fühlen?
![]()
Wobei ich hatte mit 12 auch schon einen eigenen Amiga 500.![]()
Wenn ich mit Hi-Fi anfangen würde und es Nubert sein darf, ohne zu zweifeln die NuBox 381 auf Ständer. Das ist was bodenständiges, damit kann man erwachsen werden. Da kann man die ersten Pyjama-Partys schmeissen, Partys werfen und anfangen, Musik zu erleben und nicht nur einfach zu hören.
Mit so einem Schallwandler fängt alles an. Bei mir war es damals die (ganz) alten RFT-Teile meines Herren und später ne billige Kompaktanlage von Schneider. Das war das erste was wir nach Grenzübergang (ohne erschossen zu werden) gekauft haben. Meine Fresse war das Ding übel.Das hat selbst ein Ossi sofort erkannt. Da waren die RFT-Bausteine aber um Welten besser.
Gruß
aaof
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Re: Standboxen für 1000 €
Mein "Senf" noch mal zum Thema - Stereo!
Stereoverstärker: Yamaha R-S 700 Stereo Receiver
Und wenn es den keine "Tower" sein dürfen: nuVero 4
Mit der Kombi kommst Du sicherlich die nächsten Jahre zurecht
(Mädels finden so eine Stereoanlage übrigens auch Sexy)
PS: wie ich lese, kommen wir dann doch wieder zum Surround - bin raus...
Stereoverstärker: Yamaha R-S 700 Stereo Receiver
Und wenn es den keine "Tower" sein dürfen: nuVero 4
Mit der Kombi kommst Du sicherlich die nächsten Jahre zurecht

(Mädels finden so eine Stereoanlage übrigens auch Sexy)
PS: wie ich lese, kommen wir dann doch wieder zum Surround - bin raus...