Seite 2 von 3

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:02
von Genussmensch
@Volker,

vielen Dank für den Tip mit der Galerie! Obwohl ich noch keine 10 Beiträge verfasst habe, klappt es, Bilder dort einzustellen.

Ich habe mir noch ein wenig Zeit mit den Bildern gelassen, weil ich noch mit der Aufstellung experimentiert habe. Gegenüber meinem ersten Post habe ich folgende (kleine) Veränderungen vorgenommen: Der Abstand zwischen den LS beträgt jetzt 2,50 m statt 2,70 m, dafür habe ich den Abstand zur Rückwand von 1,60 m auf 1,80 m vergrößert. Die Sofas habe ich entsprechend verschoben. Der Hörabstand beträgt jetzt 2,50 m, wenn man vorne auf der Sitzfläche des Sofas sitzt, bzw. knapp 3 m, wenn man ganz hinten lümmelt.

Die kleine Veränderung brachte aus meiner Wahrnehmung noch einmal einen Zugewinn an Räumlichkeit, und zwar sowohl in der Tiefe (was ja zu erwarten war) als auch (überraschend) in der Breite (vielleicht weil so der Abstand zu den Seiten noch einmal größer wurde?)!

An der Raumakustik werde ich in der Zukunft noch ein wenig arbeiten, obwohl ich den Klang schon jetzt sehr überzeugend finde. Ich habe einmal gelesen, dass für die Stereobühne und die Tiefenstaffelung nicht so sehr die Dämpfung des Raumes, sondern schlicht die Aufstellung verantwortlich ist. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?

Wie auch immer: In jedem Fall werde ich einen breiteren Teppich vor die LS legen (der jetzige misst in der Breite 2,40 m, ich werde nach einem Teppich mit 3 m suchen), um noch ein wenig mehr Dämpfung im Bereich unmittelbar vor den LS zu erzielen. An die Wand hinter die LS kommen große Bilder, wobei das für die Dämpfung sicher kaum etwas bringen wird. Aber große Schallabsorber gehen im Wohnzimmer einfach überhaupt nicht! Am besten wäre es wohl, ich würde auch dort noch eine Bücherwand aufbauen, aber das ist preislich nicht drin (sowohl mit Blick auf die Bücherwand als auch auf die Anschaffung der zusätzlichen Bücher - wobei letzteres natürlich ein sehr angenehmer Nebeneffekt wäre ...).


13823

13822

13821

13820

Für Eure Anmerkungen, Tips etc. bin ich natürlich dankbar! :D :D

Genussmensch

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:15
von Lipix
Genussmensch hat geschrieben: Für Eure Anmerkungen, Tips etc. bin ich natürlich dankbar! :D :D
Dein TV wirkt ziemlich mickrig zwischen den 14ern. Aber bald ist ja Weihnachten :mrgreen:

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:22
von Genussmensch
Das stimmt. :(

Aber ehrlich gesagt spielt TV bei uns eigentlich gar keine Rolle. Ich lasse ihn auch nicht über die Anlage laufen (vielleicht irgendwann einmal, sollte ich mir einmal einen gescheiten Blu-Ray-Player zulegen), und er steht überhaupt nur deshalb dort, weil sich kein anderer Platz anbietet. :)

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:29
von Lipix
Na dann. Du könntest ihn auch hinten an die Wand machen und dann die Soundtechnik schön gleichmässig auf dem Board platzieren. Könnte auch ganz gut aussehen.

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:38
von HeldDerNation
Den Raum hätte ich auch gerne - wirklich kompromisslose Aufstellung, sehr cool!!
8) 8O 8)

Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Set!

Gruß!
Flo

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 17:56
von musky2304
Die Aufstellung ist ja perfekt. Viele würden gerne ihre LS so stellen können und hätten dadurch mehr Musikgenuss.
Ein 50 Zöller würde sich gut an der Wans machen. :wink:

Wie groß ist den der Sitzabstand zu den 14er?

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:53
von Genussmensch
@flo und musky2304
Danke für das Kompliment! Der Sitzabstand beträgt 2,50 m, wenn ich auf der vorderen Sitzkante des Sofas sitze, 3 m, wenn ich ganz hinten an der Lehne lümmele. Dieser halbe Meter macht übrigens klanglich eine ganze Menge aus :mrgreen: . Wenn ich richtig konzentriert (und mit entsprechendem Pegel) höre, bleibe ich deshalb meistens vorn.

@Lipix und musky2304
Das mit dem TV an der Wand ist eigentlich eine gute Idee :D . Dann könnte ich die Elektronik auf dem Bord auch schön symmetrisch anordnen. Mal sehen, ob ich das nicht irgendwann mal in Angriff nehme!

Grüße

Genussmensch

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:20
von zwäng
Hallo Genussmensch,

tolle Wahl! Super Lautsprecher, super Aufstellung,
alles Richtig gemacht! :mrgreen:

Viel Spaß beim Musik geniessen!

LG
zwäng

P.S. Tolle Fotos....

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:35
von Hirschmann
Tolle Bericht, toller Hörraum und TOLLE Lautsprecher!! Note 1+

Da freut man sich auf den Feierabend...

Viel Spaß mit deinen NuVeros!

Mir wurde der NAD 375 mal für die NuVero 4 empfohlen, reicht er dir für die NuVero 14 wirklich völlig aus?

Gruß Henrik

Re: Nuvero 4, Nuvero 11 und Nuvero 14

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:44
von HeldDerNation
Sag mal genussmensch, wo wohnst du eigentlich?

:mrgreen: