Seite 2 von 2

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:02
von Dingens
Toastbrod hat geschrieben:
MY5T3R10N hat geschrieben:
GTNubi hat geschrieben:Habe einen der 4 Subs kurz getestet, bevor ich sie bis zum Einsatz im neuen Heimkino zur Seite gestellt habe. Geräusche beim Ausschalten machte der auch. Aber keinen lauten Bumm nach 10 Sekunden.
Ich hatte sowohl kurze Zeit einen AW-35 und laaaaaange Zeit einen AW-1500. Die haben das auch gemacht.

Vermutlich liegt das einfach an der Restspannung im Gerät und die muss irgendwo hin. Analoge Power! ^^
Das bestätigte mir auch ein Nubert-Techniker. Die Restentladung kann auch innerhalb einer Modellreihe variieren. Muss mir also keine sorgen machen.
Moin
ich grabe das hier mal aus, da ich inzwischen den AW-1100 einmal getauscht habe. Der neue macht definitiv nicht die Geräusche, die der alte gemacht hat, die waren doch sehr stören, inkl. des lauten Bumm, jetzt klackert nur das Relais, aber es gibt keine Geräsuche, auch nicht beim Hochzählen oder Ausschalten.
Hier in diesem Thread wurde darauf hingewiesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6&start=20
Grüße
Der Dingens

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 12:09
von Toastbrod
Bei mir genau das gleiche. Seit der Reperatur keine Geräusche mehr. Ein Riesenunterschied zu vorher.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:17
von GTNubi
Ich glaube, der eine ausgepackte von 4 Subs hat bei mir ein leichtes plopp von sich gegeben. Ist das normal? Werde erst später hören, wie sich die anderen Subs verhalten. War definitiv mehr als nur das Klicken meines AW-991.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:36
von nachon
Ich habe einen anderen Bass, aber die "Geräusche" auch.
Also ist das nicht normal?

Hatte mir da echt gar keine Gedanken bisher drüber gemacht.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:43
von GTNubi
Ich werde meine 4 Subs heute Abend mal ein und ausschalten. Habe keine Lust, 4 Stück tauschen zu müssen.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:18
von GTNubi
Was ist denn jetzt genau zu hören? Ein leises Klicken aus dem inneren oder auch ein Geräusch von der Membran?

Edit:

So. Alle 4 AW-1100 machen das selbe Geräusch. Nach dem hochfahren ein klicken, beim ausschalten ein dumpfes plopp aus der Membran, dann klick. Nicht laut. Ich hatte sie allerdings nur am Strom, nicht am AVR. Und zieht man den Stecker, macht es nur klick. Steckt man den Stecker wieder rein, ist er im Standby.

Was sagt ihr? Ist immerhin bei 4 Stück identisch.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:16
von Toastbrod
Hört sich normal an.
Wenn ein Fehler vorliegt, (wie es bei mir war) dann ist das ploppen so laut, (auch wenn man ihn nur kurz an- und ausschaltet) dass man aus dem Zimmer springt.
Ich würde es dann auch nicht mehr ploppen nennen sondern "Bääääm". Manchmal kam es erst nach ca. 5 sekunden nach ziehen des Steckers.
Jetzt, nach der Reperatur verhält er sich so wie von dir beschrieben.

Re: Hörbericht Nuline AW-1100

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:28
von nachon
Gut, ein "Bäääm" höre ich da sicher nicht. Das beruhigt etwas. :)

Was ich manchmal höre ist ein Geräusch, wie wenn ein Handy neben einer Anlage liegt und gerade Empfang hat. Das Handy liegt aber mind. 3 Meter entfernt. Muss ich mir darüber Sorgen machen? Das ist auch nur ganz schwach und leise. Und auch nur, wenn gerade kein Ton kommt.