Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 12 und NuVero 10 + ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben: Vorallem was den druck angeht.Da man sich das bei der nennleistung von 200W kaum vorstellen kann.
Der 12er hat immerhin 350W Musikleistung. Mir ist zwar nicht ganz klar warum er Sinus so wenig liefert, aber im Grunde steht er dem 13er nicht viel hinterher.
Die Differenz sind an dieser Stelle im realen Gebrauch 90W (350 zu 440) was dann wiederrum ungefähr 1-2dB Pegel bedeutet.

Vergiss außerdem nicht, dass Subwoofer aktiv sind, dass kann man so nicht auf deine Endstufe und deine 11er übertragen. Zusätzlich kommen dann noch größere Chassis zum Einsatz.
highendmicha hat geschrieben: Jedenfalls bin ich trotzdem auf den AW-12 aufmerksam geworden und werde ihn mir warscheinlich dieses jahr zusammen mit dem AW-13 zusammen holen.
Werden es wohl doch 2 Stück :mrgreen:
Das ist einfach optimal, dann kannst du auch im Filmbetrieb ein wenig höher und gleichmässig abtrennen und bekommst u.U. einen qualitativ noch besseren und kräftigeren Bass. (je nach Standposi)


Sobald der nächste Wohnzimmerumbau ansteht kommt bei mir auch wieder einer dazu (oder zwei 17er :mrgreen: )
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von highendmicha »

Ach Alex.
das macht einfach viel zu viel spaß das hobby.
Sodas man nie fertig wird. :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von Lipix »

Allerdings. Bin grade nur ziemlich eingespannt. Ich komm nicht mal dazu den 13 nochmal richtig einzumessen :(
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von kow123 »

highendmicha hat geschrieben:....Da man sich das bei der nennleistung von 200W kaum vorstellen kann...
Habe mal in der BDA nachgesehen. Da steht nix von 200W :P sondern nur die Musikleistung von 350W.

Ich werde mal bei Nubert nachfragen und hier berichten, ob das ein Druckfehler ist :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von highendmicha »

kow123 hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:....Da man sich das bei der nennleistung von 200W kaum vorstellen kann...
Habe mal in der BDA nachgesehen. Da steht nix von 200W :P sondern nur die Musikleistung von 350W.

Ich werde mal bei Nubert nachfragen und hier berichten, ob das ein Druckfehler ist :mrgreen:
Mach das!!! :wink:
Denn wenn man nur von den technischen daten ausgeht, würde man nie glauben das er überhaupt druck kann! 8O
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW 12 und NuVero 10 + ATM

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:Allerdings. Bin grade nur ziemlich eingespannt. Ich komm nicht mal dazu den 13 nochmal richtig einzumessen :(
Die family oder der job?
Ist ja auch egal, es kommen auch wieder audiophile zeiten. :wink:
Antworten