Seite 2 von 2
Re: Membranoberfläche der verschiedenen Serien
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 02:15
von Chris 1990
Da habe ich nicht nachgehakt ,da ich aber davon ausgehe das eine Eigenresonanz bei tiefen Frequenzen ensteht ,die dadurch gemindert wird. Habe ich gestern erst bei I-Robot gemerkt bei zu hohem Pegel.bei

( soft clipping -on )
Re: Membranoberfläche der verschiedenen Serien
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 07:24
von g.vogt
Selbst bei einer steilen Trennung mit 24dB/oct. ist der Sub bei 200 bis 300 Hz nicht völlig still, erst recht wenn der dann auch noch eine Resonanz hat.
Re: Membranoberfläche der verschiedenen Serien
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:00
von STM
Genau. Der Sub hört ja bei der Trennfrequenz nicht auf zu spielen.
Hm, ob sich der Lack relevant auf die Membranmasse auswirkt? (Stichwort C37

)
Eine schwerere Membran sollte ja auch den Tiefgang an sich verbessern, oder?