Re: nu pro 20 --- nu box 311
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 18:52
die nu box 101 wurde bei fair audio besprochen, die nu pro 20 auch.
ich kann es leider nicht besser bestimmen, was mir am klang nicht passt. wenn das Wort Hall nicht passt, müsste ich schon ausweichen auf " Gesamtklang ". Oder Auflösung, wie der bei FairAudio geschrieben hat?
Die Box ist auch anstrengender zu hören als die 311.
Mein Raum ist es nicht, der ist eher überdämpft, weil ich das mag.
"Schmalz" meint nur, dass die Box softer, harmonischer klingt als die Nupro. Mit anderen Boxen von Nubert kann ich es nicht vergleichen.
Zur Klangcharakteristik der nupro an einem Beispiel: das Lied Dream a little Dream von Laura Fygi im Vergleich zu La Complainte de Mackie (beide auf Spotify) , so wie letzteres aufgenommen ist, kommt die 311, so wie ersteres (Dream a little Dream) die Nupro. Das kann aber nur ein Anhaltspunkt sein.
Einen Schalter Stereo bei den 311 gibt es nicht , stehen auf Höhen linear.
Was mir noch zu den Nupro einfällt: für Fernsehen über Mac etwa sind sie perfekt. Absolut natürliches Klangbild, sehr offen, sehr "da".
Wie auch immer man die Klangunterschiede beschreiben will, sie sind auf jeden Fall da und hochsignifikant. Was einem besser gefällt, muss ja jeder selber entscheiden, auch nach der Musik, die er primär hört. Mein momentaner Eindruck ist, es geht nicht immer höher, besser , schneller beim Boxenbau, sondern es werden einfach "andere" Boxen gebaut. Die Nubox 311 kann ich weiter hören, ohne was zu vermissen (außer Bass, aber hauch hier würde ich mal nicht ZU viel erwarten von der nupro)
Da ich aber demnächst umziehe und dann einen Raum mit 46qm habe, werde ich wohl nochmal was Neues kaufen müssen.
über das Aussehen der Box inkl. Regler vorne für's Wohnzimmer würde ich mir keinen Kopf machen. Man muss sie zu Hause gesehen haben. Sieht spitze aus, was nicht zu glauben ist, wenn man sie im Netz sieht.
ich kann es leider nicht besser bestimmen, was mir am klang nicht passt. wenn das Wort Hall nicht passt, müsste ich schon ausweichen auf " Gesamtklang ". Oder Auflösung, wie der bei FairAudio geschrieben hat?
Die Box ist auch anstrengender zu hören als die 311.
Mein Raum ist es nicht, der ist eher überdämpft, weil ich das mag.
"Schmalz" meint nur, dass die Box softer, harmonischer klingt als die Nupro. Mit anderen Boxen von Nubert kann ich es nicht vergleichen.
Zur Klangcharakteristik der nupro an einem Beispiel: das Lied Dream a little Dream von Laura Fygi im Vergleich zu La Complainte de Mackie (beide auf Spotify) , so wie letzteres aufgenommen ist, kommt die 311, so wie ersteres (Dream a little Dream) die Nupro. Das kann aber nur ein Anhaltspunkt sein.
Einen Schalter Stereo bei den 311 gibt es nicht , stehen auf Höhen linear.
Was mir noch zu den Nupro einfällt: für Fernsehen über Mac etwa sind sie perfekt. Absolut natürliches Klangbild, sehr offen, sehr "da".
Wie auch immer man die Klangunterschiede beschreiben will, sie sind auf jeden Fall da und hochsignifikant. Was einem besser gefällt, muss ja jeder selber entscheiden, auch nach der Musik, die er primär hört. Mein momentaner Eindruck ist, es geht nicht immer höher, besser , schneller beim Boxenbau, sondern es werden einfach "andere" Boxen gebaut. Die Nubox 311 kann ich weiter hören, ohne was zu vermissen (außer Bass, aber hauch hier würde ich mal nicht ZU viel erwarten von der nupro)
Da ich aber demnächst umziehe und dann einen Raum mit 46qm habe, werde ich wohl nochmal was Neues kaufen müssen.
über das Aussehen der Box inkl. Regler vorne für's Wohnzimmer würde ich mir keinen Kopf machen. Man muss sie zu Hause gesehen haben. Sieht spitze aus, was nicht zu glauben ist, wenn man sie im Netz sieht.