Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lasazarr hat geschrieben:Naja, die Autos sind auch schon in der gehobenen Preisliga, ich denke es gibt auch günstigere die etwas taugen.
Jedenfalls hatte ich vorher den kleinen Bruder XS Flux. Innerhalb der Garantiezeit ist mir fünfmal der Fahrtenregler abgeraucht, bis ich keine Lust mehr hatte und mein Geld zurück wollte. Stattdessen bekam ich ein neues Austauschauto, das ich aber prompt zurück schickte.
Der Große läuft dagegen seit jeher ohne Probleme. Nur die Kurvenlage auf Asphalt ist eine Katastrophe, die Karosserie deshalb schon ziemlich am Ende.
ich fliege Heli und habe mir letztes Jahr, zusammen mit dem Sohn meiner Freundin, ein Auto und ein Boot zugelegt. Beides Brushless RTR und von Thunder Tiger.
Leider habe ich wenig Zeit für dieses Hobby. Im Winter erstmal das Heimkino weiterbauen
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
BerndFfm hat geschrieben:
Leider habe ich wenig Zeit für dieses Hobby. Im Winter erstmal das Heimkino weiterbauen
Grüße Bernd
Gude,
deshalb hatte ich mein King Cab vor 2 Jahren verkauft.
Hatte einfach zuviele Hobbys,Motorboot,Tauchen,2 Malis,Fahrrad,Joggen,Zocken, Nubis und Emo.
Wo ich auch noch den Wohnwagen hatte,hatten wir mit 5 Kumpels reglmäßig unsere Runden gedreht.
Ein ferngesteuertes Modellauto steht bei mir noch im Keller.
Nach jahrelanger Abstinenz habe ich mir vor vier Jahren einen Indoor-Heli gekauft. Allerdings habe ich meine Fähigkeiten etwas überschätzt und besitze inzwischen einen Indoor Koax-Heli, damit komm ich besser zurecht.
Mit diesem agilen Teil habe ich meine ersten Innenraumflüge ausprobiert, aber ohne intensives Training für mich fast nicht möglich den Heli in der Luft zu halten.....
z.Zt. kann ich nur sagen "ich war...".
Hatte einige Jahre nen 3,5ccm 1:8-Verbrenner mit bis zu 70km/h gefahren.
War nen feines Teil. Siehe -> Galerie von Rudi Jopp » Modellauto 3,5ccm 4WD
tf11972 hat geschrieben:Nur die Kurvenlage auf Asphalt ist eine Katastrophe, die Karosserie deshalb schon ziemlich am Ende.
Nen Buggy auf Asphalt - das kann auch nix werden - jedenfalls nicht mit dem original Fahrwerk.
Ich hatte zwei Stossdämpfer-/Federsätze für meinen 4WD - einen für's Gelände (lang/weich) und einen für Asphaltrennen (kurz/straff), die ich sogar gegen 1:6er Gröschels gewonnen habe (incl.Motortuning mittels genauer Resorohr-Anpassung)