Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@Georg A.
Jedem wie es ihm gefällt - über Geschmäcker sollte man nicht "streiten"!
Auch wenn dein "Hörraum" nicht meinen Geschmack trifft, so kann ich dir aber versichern, dass ich dich um deine Nubert/NAD Kombination richtig beneide!
Wünsche dir und deiner Frau noch sehr viel Spass mit euren "Schmuckstücken"!
_________________________________________________________________________________________________________ Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Zur Raumakustik sei gesagt, dass wir maximal noch einen guten, großflächigen Teppich einsetzen werden und vielleicht noch ein Akustikbild (mit eigenem Motiv ) mehr wird nicht verhandelbar sein
König Ralf I hat geschrieben:
Der Kommentar deiner besseren Hälfte "freut" besonders die "alle Verstärker klingen gleich" Fraktion.
Ich würde das Hören von einem anderen Raum aus aber als Quasi-"Blindtest" durchgehen lassen.
Grüße
Ralf
Das hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, aber um so besser.
Georg A. hat geschrieben:...
Nach einem Gespräch mit dem Hifi-Fachhändler meines Vertrauens fanden bald zwei neue Errungenschaften meines schon seit Kindertagen favorisierten Herstellers NAD Einzug in unsere Räumlichkeiten. NAD C372 + NAD C545BEE, ...
Wusste gar nicht, dass der NAD C372 noch verkauft wird - schließlich gibt es doch schon längst einen Nachfolger.
Natürlich wird der C372 dadurch auch nicht schlechter, aber ich hoffe doch, dass Du das Gerät dann wenigstens entsprechend günstiger bekommen hast.
Den NAD C372 habe ich gebraucht gekauft, nachdem ich mich lange mit dem Kollegen HiFi-Händler auseinandergesetzt und dessen Empfehlung umgesetzt habe.
Und der Preis war absolut i.o.
Klanglich soll er etwas musikalischer sein als der Neue, habe aber keinen Vergleich. Der 375 soll "analytischer" spielen.
Was mich besonders begeistert, ist wie die LS sich mit Frontgitter in den Raum einfügen. Trotz ihrer Größe wirken sie nicht aufdringlich oder klobig. Einfach spitze, diese schlanke Front!
Glückwunsch zur neuen Anlage. Ich kann Deine Begeisterung voll und ganz nachvollziehen, vor allem, wenn man den Raum noch etwas optimiert hat.
Georg A. hat geschrieben:
Zum Schluss bleibt zu sagen: Seit wir dieses Genussmittel im Wohnzimmer haben bleibt der Fernseher häufig aus und wir freuen uns jeden Tag an den Kunstwerken, welche sich einem mit einem solchen Schallwandler erschließen.
Bei mir ist der Fernseher sogar gleich ganz aus´m Wohnzimmer raus geflogen.
Hey, woher hast du die sûßen kleinen langflohr teppiche?
Im Vergleich zu den ganzen Akustik-Elementen von Fast, ist die Wirkung von Teppichen, egal ob nun drei kleine oder ein großer, sicher weitgehend zu vernachlässigen.