Seite 2 von 2

Re: Umstieg auf nuline 264 oder nuvero 10

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 21:44
von redbear
Ich habe natūrlich auch mit den Boxenpositionen
experimentiert... :-) anwinkeln, weit in den Raum stellen ,
Hörplatzposition verändern, Boxen weiter zusammen/auseinander ...
etc.
nen richtigen "Boost" gabs nicht ... :?

Re: Umstieg auf nuline 264 oder nuvero 10

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 21:55
von König Ralf I
redbear hat geschrieben:Ich habe natūrlich auch mit den Boxenpositionen
experimentiert... :-) anwinkeln, weit in den Raum stellen ,
Hörplatzposition verändern, Boxen weiter zusammen/auseinander ...
etc.
nen richtigen "Boost" gabs nicht ... :?
Also ich hab es noch nicht erlebt , das der Klang bei besserer Aufstellung nicht besser wurde.
Gerade die Räumliche Darstellung gewinnt für gewöhnlich enorm.
Ausprobiert heißt hoffentlich nicht nur ne 1/2 Stunde.
Erwähne ich nur da ja einige User mit 5min dauerndem Ausprobieren bereits überfordert sind. :wink:

Gelegentlich reichen 1-2cm verschieben und/oder wenige Grad drehen bereits für einen veränderten Klang.

Grüße
Ralf

Re: Umstieg auf nuline 264 oder nuvero 10

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 00:59
von redbear
Umgestellt habe ich nicht 10 min lang sondern locker 3 komplette Abende...
Mit diversen Musikrichtungen und unterschiedlichsten Aufnahmen.
:roll:

Re: Umstieg auf nuline 264 oder nuvero 10

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 10:25
von redbear
Am Wochenende stelle ich ein paar Photo oder Skizzen ein.
Danke für die vielen superschnellen Reaktionen.
Der Nu-Virus ist nicht nur beim Kundendienst sondern auch im Forum - schnell und unkompliziert :mrgreen: