Seite 2 von 3

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 12:20
von Surround-Opa
Ca. auf Ohrhöhe, in der Breite ca 2,50-2,80. Evtl. Planung einer Leinwand mit einbeziehen. :mrgreen:

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 13:12
von Ghost2140
Surround-Opa hat geschrieben:Ca. auf Ohrhöhe, in der Breite ca 2,50-2,80. Evtl. Planung einer Leinwand mit einbeziehen. :mrgreen:
In der Breite, meinst Du von der mitte des TV´s ?

Cu Andy

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 14:08
von Surround-Opa
Nein, den Abstand zueinander. :wink:

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 17:47
von Ghost2140
Servus,

hab am 1.3.13 dann wie Empfohlen
5x nV5
1x AW-17
2x BSW-800 (ausversehen überlesen das sie Paarweise geliefert werden :oops: )
1x Y-Sub 5
bestellt.

Leider muss ich auf den Sub noch warten. :(

Ich muss auch gestehen das sie nicht wirklich klein sind :mrgreen: .
Aber ohne einen aktiven Sub kann kein Kino-flair aufkommen.

Was ich aber der BDA nicht entnehmen kann, wohin soll der Hochtöner zeigen?
Wenn man sich die nV 5 anschaut dann ist der Hochtöner nicht mittig sondern leicht versetzt.

P.S.
im mom stehen alle 4 nV5 auf den Stativen.
Cu Andy

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:31
von nuclearBomb
Hi,

lass es doch so mit den Stativen...finde das sieht richtig gut aus...kannst ja mal ein foto machen... :D

gruß nuc

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:47
von Ghost2140
Hi,
an der Wand (vorne zumindest) hätten die Boxen den Vorteil das sie keiner umschmeissen kann. :mrgreen:
Cu Andy

Fotos mach ich noch.

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:24
von palefin
Ghost2140 hat geschrieben: ...Was ich aber der BDA nicht entnehmen kann, wohin soll der Hochtöner zeigen?
Wenn man sich die nV 5 anschaut dann ist der Hochtöner nicht mittig sondern leicht versetzt.

P.S.
im mom stehen alle 4 nV5 auf den Stativen.
Cu Andy
Müsste eigentlich in der BDA stehen. Ansonsten die linke Front ist normal die, bei der der Hochtöner rechts versetzt ist. Und umgekehrt...
Ich würde die vorne auch an die Wand bringen, da profitiert dann die Basswiedergabe etwas, wie man so liest.

Und bitteeeeee: Fotos.

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 02:02
von highendmicha
Ghost2140 hat geschrieben:Hi,
an der Wand (vorne zumindest) hätten die Boxen den Vorteil das sie keiner umschmeissen kann. :mrgreen:
Cu Andy

Fotos mach ich noch.
Die wandmontage ist auch nach meiner erfahrung klanglich die beste.
ZU der aufstellung, hinten auf dem typenschild steht auch drauf was links und rechts ist.
Und ansonsten müssen sie dich ansehen.
Sprich in der linken box sollte der hochtöner weiter auf der rechten seite liegen und bei der rechten box auf der linken.
Sprich immer auf der innenseite.

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 15:39
von Ghost2140
Hi Miha,
deswegen ist mir die Frage gekommen nachdem ich ein paar anderen BDA´s gelsen habe, das es hinten draufsteht sollte.
Habe mein Set als 5.1-Set auch bestellt, also nix mit einzeln in den Warenkorb aber es steht hinten nix drauf.

1491414915149161491714918

Das sind meine vN 5, man an der Seriennummer erkennen das es 5 verschieden sind.
Da bei mir 2 LS nicht in die mitte zeigen, kann ich sie doch auf den Kopf stellen,oder?

Damit sie dann so aussehen
14921

:mrgreen:

@palefin und nuclearBomb, Bilder sind in meiner Galerie von den Stativen. :)

Re: Heimkino 5.1, Entscheidungshilfe,Beratung,Erfahrung

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:21
von highendmicha
Genau die 5er auf dem stativ wäre zum beispiel vorne links oder hinten rechts.
Und genau das andere auf der anderen seite.
Den center kannst du ja so drehen wie du ihn brauchst.