Seite 2 von 2
Re: Nubert Aw 600 ist ortbar. Adam Sub 8 brummt. Was nun?
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 01:10
von Enthusiast2k
soll ich mal mj acoustics 100 reference mk2 ausprobieren?
Re: Nubert Aw 600 ist ortbar. Adam Sub 8 brummt. Was nun?
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 07:18
von horch!
Ich hab zwar von Subs wenig Ahnung... aber mal rein theoretisch betrachtet kann das auch schlicht am Musikmaterial gelegen haben. Tiefe Frequenzen kann das menschliche Gehör nicht lokalisieren, hohe schon. In der Praxis kommen aber tiefe Frequenzen nicht unbedingt isoliert vor, reale Töne/Klänge haben Obertöne und Nebengeräusche. So kann z.B. das Anschlagsgeräusch einer Basssaite den Bass lokalisierbar machen...
Hast du beide Subs mit der gleichen Musik gehört?
Re: Nubert Aw 600 ist ortbar. Adam Sub 8 brummt. Was nun?
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 07:41
von Enthusiast2k
Ich habe beide Subs eine Woche lang mit verschiedener Musik getestet. Da ich nur 15 Cd's habe ist meine Auswahl begrenzt und es war die gleiche Musik.
Re: Nubert Aw 600 ist ortbar. Adam Sub 8 brummt. Was nun?
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 08:45
von aaof
Enthusiast2k hat geschrieben:Der Sub war der Boxenständer für den linken Kompaktlautsprecher wie auf dem Bild in meiner Galerie zu sehen.
Stereodreieck 2,2 Meter.
Hier dürfte jeder Subwoofer ortbar bleiben. Einzige Möglichkeit wie oben schon beschrieben: Sub in die Mitte, oder zweiten Sub dazu kaufen.
Möglicherweise noch später trennen (40Hz), jedoch stellt das für Verstärker & Frontlautsprecher dann keine weitere Entlastung mehr dar und bei Musik ist es nicht sonderlich sinnvoll.
Für Kompakte mit Subwoofer im Musikbetrieb empfiehlt sich in der Regel eine Trennung bei 80Hz.
Gruß
aaof