Ich weiß: Herr Pedal und Herr Nubert sind dran und erarbeiten eine Stellungnahme.R.Spiegler hat geschrieben:...Herr Pedal wird dazu noch eine Stellungnahme abgeben...
Beide haben aber auch viele andere Themen - wir bitten nooch um etwas Geduld...
Ich weiß: Herr Pedal und Herr Nubert sind dran und erarbeiten eine Stellungnahme.R.Spiegler hat geschrieben:...Herr Pedal wird dazu noch eine Stellungnahme abgeben...
Da muss ich Dir leiderMaster_Chief_87 hat geschrieben:..... selbst per Slave-Steckdose könnte man ihn direkt mit dem AVR an und ausschalten (dazu ist bei den neuen ein zusätzlicher Druck auf die ON-Taste der Fernbedienung notwendig).
Auto-ON und Dauer-ON... diese beiden Funktionen sind nachbessserungsbedürftig oder wenigstens eine davon.
Bei einem Sub der 600€ oder gar 1500€ abverlangt, sollten derart banale Dinge reibungslos funktionieren - erst recht wenn dies deren Vorgänger schon unter Beweis gestellt haben.
kow123 hat geschrieben:Da muss ich Dir leidervöllig Recht geben
Diese Probleme wurden auch in anderen Threads mehrfach bemängelt: zufriedenstellende Reaktion der NSF steht leider immer noch aus
Sven67 hat geschrieben:Ist denn schon bekannt, ab wann die korrigierten Subs verfügbar sind? Oder kann ich heute einen Sub kaufen, der dann später nachgerüstet wird?G. Nubert hat geschrieben:Wir haben aber einen Nachrüst-Möglichkeit, mit der wir diesen "Line-Out-Effekt" verhindern können. (In der nächsten Hardware-Version der SW-Module ist das ebenfalls berücksichtigt.)
Ich muss gestehen, dass das Ausschalt-Ploppen bei mir alles andere als laut ist und ich empfinde es überhaupt nicht als störend. Was mir jedoch vielmehr auf den Nerv geht, ist die Tatsache, dass ich, nachdem Herr Nubert im AW-17 unboxing Thread über die Master-Slave-Lösung geschrieben hatte, es genau so angeschlossen habe, also Sub als Master und meine beiden Cambridge Endstufen, die ja neben Stereobetrieb auch in der Heimkinokette über die AVR Front Preouts die nuVero 14 befeuern, als Slave. Schaltet sich der AW-17 nun aufgrund von mangelndem Signal aus, gehen die Endstufen natürlich mit aus. Das bedeutet AW-17 per FB wieder anschalten, Endstufen sind dann aber nur im Standby --> vom Sofa aufstehenMaster_Chief_87 hat geschrieben:Das nächste Problem ist das recht laute Auschalt-Ploppen...