Seite 2 von 4

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:01
von ThomasB
Sind die 284 als Large eingestellt? Dein Center ebenfalls und nur die Rears auf small?

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:07
von Soulrider
ThomasB hat geschrieben:Sind die 284 als Large eingestellt? Dein Center ebenfalls und nur die Rears auf small?
Gemessen wurden alle auf 40 Hz.

Eingestelt habe ich wie folgt:

284 -> Large
174 -> 40 Hz
24 -> 50 Hz

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:10
von ThomasB
Da die 284 auf Large sind, gibts hier ja keine Trennfrequenz, der reale Abstand ist also eher unwichtig. Bzw erst dann, wenn Sub und 284 den Bass übernehmen. Zum Einmessen würde ich ggf diese DoubleBass Sache ausmachen.

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:17
von Soulrider
Beim Einmessen war DoubleBass aus. Ich hatte DoubleBass an um zu Testen ob es zu Auslöschungen von Sub und 284er kommt. Und wie gesagt bei Phase 180 und gleicher Abstand wie 284 am AVR brachten das "lauteste" Ergebnis. Phase 0 löscht schon ziemlich aus

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:46
von ThomasB
So sollte das auch sein...

Naja mach dir kein Kopf wenns "gehörrichtig" ist. ;)

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 13:00
von fe-cologne
Hallo zusammen,

wenn ich noch eine Frage zum Einstellen stellen dürfte...

Mein 993er tut was er soll und zwar so heftig, das ich schon Angst bekommen habe.
Habe mein Heimkino im Keller. Der Sub bei steht bei 0Grad, Lautstärke ist glaube ich im Mittelfeld gewesen.
Dann habe ich am WE endlich mal Zeit gehabt und mit einem Kumpel nen Horrorfilm geschaut. Der Receiver stand bei ca. -20db.
In den Schockmomenten kam der Bass brutal rüber!
Als ich während des Films ein mal vom Keller in das darüber befindliche Wohnzimmer gegangen bin, vibrierte plötzlich der Boden unter meinen Füßen.
Der Fernseher, welcher auf einem Schrank steht, fing an zu brummen von der Vibration. HEFTIG!
Dicke Betondecke und darauf Fliesen,...HALLO?!?!? 8O

Ich galube ernsthaft, dass ich das so nicht lassen kann. Ich habe echt Angst das sich die Fliesen lösen wenn ich das öfters mache. :roll:
Ist das bei euch auch so? Sollte ich vielleicht mal versuchen den Sub auf eine Styroporplatte zu stellen? Vielleicht wird es dann nicht so heftig?!
Also mit der Vibrationsübertragung in die Decke. Klar, jetzt denkt ihr bestimmt "dann soll er halt runter regeln", will ich aber nicht. :mrgreen:
Mir wäre es lieber, wenn ich die Vibrationsübertragung in die Decke vermindern könnte.

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 13:59
von Soulrider
Also ich würde den Sub fest an den Boden tackern und die gelösten Fließen durch ordentlich Styropor ersetzten. So hast du unten ordentlich Bums und oben Ruhe :D

Spaß beiseite..Du kannst den Sub schon enntkoppeln... Gegen zu hohe Pegel wird das aber kaum was helfen. Hast du den Sub vom AVR einmessen lassen?

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 14:28
von fe-cologne
Ja habe ich aber habe den Pegel danach am AVR etwas erhöht (von +2db auf +3db). Vielleicht sollte ich die Lautstäke am Sub noch etwas runter regeln was schade ist,...er knallt so schön. :cry:

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 14:48
von Soulrider
fe-cologne hat geschrieben:habe ich aber habe den Pegel danach am AVR etwas erhöht (von +2db auf +3db)
Also wenn du danach am Sub nicht Lauter gestellt hast, sollt es ja mit den Pegeln passen.

Es gibt hier im Forum Leute die den Sub mit Spikes an einer massiven Granitplatte angekoppelt und diese mit Absorbern von Boden entkoppelt haben. Bemüh mal die Suche, da gibt's einiges zum Thema...

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 15:13
von fe-cologne
Ich meine am Sub selber herunter geregelt zu haben, nachdem ich am AVR etwas nach oben korrigiert habe.
Das prüfe ich noch mal, zur Not neu einmessen.

Danke für den Tip mit der Granitplatte. Werde im Forum mal danach suchen. :lol:
Ist denn wirklich davon auszugehen, dass es am Bodenkontakt liegt oder ist der Druck in der Luft so gewaltig das im 1. OG alles beebt?