Seite 2 von 5

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 00:14
von teite
Hartes Maneuver von Vettel, aber diese Freeze-Teamorders bei Red Bull und Mercedes nerven mich als Zuschauer. Ich will Racing um jede Position und vor allem um die des Führenden sehen und keine Punkteverteilung vom Teamstand aus.

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:42
von Marcus112
Aber ein "lustiges" Rennwochenende. Die ganzen verkorksten Boxenstops etc. ..... bringt doch etwas Abwechslung in die F1.

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:53
von mk_stgt
und solange die stallorder keinen einfluss auf andere teams hat sollen die sich doch gegenseitig nerven.

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 07:06
von Wete
Ich find' Stallorder im Prinzip gut und sinnvoll, aber bitte erst am Ende der Saison, also beispielsweise "Let Michael pass for the championship" (Legendäres Zitat). Wenn ein F1-Fahrer nicht unbedingt siegen will, ist er in der Liga falsch.

Wete

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 07:10
von mcBrandy
Ich finde ne Stallorder für nen Schwachsinn. Siehe Nico Rossberg. Er hätte schneller fahren können, aber musste dahinter bleiben. Ich würde so was hart bestrafen. Sei es der Fahrer, der es ausführt (Rückversetzen um 10 oder mehr Startplätze beim nächsten Rennen) oder das Team (Aberkennung aller gesammelten Punkte an dem WE)!

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 07:13
von Wete
Seh ich komplett anders. Das Team muss auf beides achten: Dass ihre Fahrer möglichst gut dastehen und dass sie selbst Konstrukteurspunkte sammeln. In dieser frühen Phase der WM muss auch das Team erst einmal sehen, wie gut ihre Jungs fahren und mit dem Auto klarkommen, da finde ich Absprachen daneben. (Siehe auch Mercedes GP gestern.) Am Ende der Saison hingegen ist es absolut sinnvoll, eine Taktik zu fahren und die auch während des Rennens anzupassen.
Strafen? Meiner Meinung nach Unfug. Was jedem offensteht, muss nicht bestraft werden. Außerdem ist bei den ganzen "Codes" die Beweislage derart brüchig, dass faktisch jedes Rennergebnis vorläufig wäre, weil jedes Rennen am grünen Tisch entschieden würde.

Wete

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:08
von mk_stgt
die formel 1 ist für mich schon lange kein "freier" sport mehr. so ein dschungel von regeln und vorschriften. klar regeln müssen sein, aber alles überregulieren? wenn rennen nur noch in der boxengasse entschieden werden, sogar reifenwechsel pflicht sind und und und

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:07
von Weyoun
Durch den Vorfall gestern herrscht nun Eiszeit bei Red Bull. Webber wird dem Vettel nun ganz sicher nicht den Rest der Saison als "Helfer" zur Verfügung stehen, sondern in den nächsten Rennen ebenfalls "den Vettel geben", also nach Rambo-Manier den Teamkollegen überholen. Dabei wird es sicherlich auch mal den einen oder anderen Totalausfall im Team Red Bull geben. Gab es ja in den vergangen zwei Jahren schon mehrfach, dass die beiden Fahrer sich auf der Rennstrecke gegenseitig ins Aus geschickt haben. Ich bin mal gespannt, wie der Christian Horner als Teamchef da wieder Ruhe reinbringen will.

Bei Mercedes hat sich gestern der neue Aufsichtsratschef Lauda ja demonstrativ hinter den Nico gestellt, mal schauen, wie es da zukünftig ausschaut. Denn der Nico und der Lewis sind ja eigentlich zwei Fahrer, die gut miteinander können (noch!), was in der Formel 1 ja eher selten ist. Liegt wohl daran, dass sie schon als Teenies miteinander / gegeneinander gefahren sind und so gute Kumpels geworden sind.

Ich finde auch, Teamorders aus taktischen Gründen gehören verboten, doch bei Red Bull gestern schien der Grund eher Benzinverbrauch und Reifenabnutzung zu sein, denn der Webber hätte ja schneller fahren können, aber der Komandostand hat ihn zum "Schleichen" aufgefordert. Und wenn dann der Vettel meint, er könne auf eigene Faust Vollgas geben, dann wird er mit dieser egoistischen Art und Weise irgendwann mal richtig auf die Fresse fliegen. Ist ja nicht das erste mal, dass er Boxensprüche ignoriert (letzte und vorletzte Saison musste er im Rennen ständig eine schnellste Runde nach der anderen Fahren, obwohl das Team gesagt hat, er soll reifen- und motorschonend fahren, da das Aggregat ja mehrere Rennen durchhalten muss. Vettel ist also genau das Gegenteil von einem Teamplayer. Wenn ich Teamchef wäre, würde ich ihn nicht fahren lassen. Da ist mir ein "loyaler" Massa zehn mal lieber, auch wenn er nicht der geborene Champion ist.

So, nun genug über Vettel aufgeregt. :wink:

LG,
Martin

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:56
von lpuser
Auch ich finde die Stallorder nicht richtig!
Vor ein paar Jahren hätte keiner danach gefragt und es wäre gar kein Thema (da verboten) gewesen - heute macht man daraus so ein geschi***.
Nur damit der Team "Sponsor" gut da steht und die Werbeplätze auf dem Auto teurer verkauft werden können -imho.
Team hin oder her, es geht in erster Linie immer noch um die Fahrer-Leistung und nicht um die Autos/Hersteller. Ich schaue zumindest nicht F1 wegen der Teams...
Dieses Team-Ringelpiez gibt es z.B. in der Nascar auch nicht und das ist auch gut so! Langsam aber sicher ist die F1 nur noch ein Witz, passend zur schlechten Übertragung bei RTL, die die Brisanz im Renngeschehen überhaupt nicht hervorgebracht haben, da die keinen Boxenfunk mitbekommen und immer nur Werbung senden :P Bei SKY wurde die "Spannung" wesentlich besser vermittelt. Aber an SKY Italia kommt auch SKY Deutschland (leider) nicht ran.

Vettel ist zum Glück, genau das Gegenteil von einem Teamplayer! Nur mit seiner Entschuldigungswelle hat es sich im Nachhinein, selbst zum Deppen gemacht - Schade.

Re: Formel 1 Saison 2013

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:26
von Wete
lpuser hat geschrieben:Team hin oder her, es geht in erster Linie immer noch um die Fahrer-Leistung und nicht um die Autos/Hersteller. Ich schaue zumindest nicht F1 wegen der Teams...
Siehste, so unterschiedlich sind die Ansichten. Mir sind die Fahrer relativ egal (natürlich habe ich auch Sympathien und Fahrer, die ich nicht mag), aber in allererster Linie schaue ich wegen der Teams bzw. Marken. Wenn es nur um die Fahrer geht, kann man ja wie in den uninteressanten Wettbewerben (ADAC Cup etc.) ein Einheitsauto stellen.

Wete