Seite 2 von 3
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:44
von acky
Die RMBs sind natürlich nicht schlecht

, aber wenn Du mehr Leistung willst, würde ich es an Deiner Stelle mit einer Endstufe für die Front versuchen...
zb die RB 1582

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:45
von acky
aschi 72 hat geschrieben:Bist Du zufrieden mit den Rotels?
Gruss
ich bin super zufrieden mit meinen Rotel Geräten.
Einige hier schwören inzwischen auf emotiva. Das ist bestimmt auch keine schlechte Wahl

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:48
von joe.i.m
aschi 72 hat geschrieben:Danke Joe
Für den guten Tipp
Was hast Du eigentlich für Enstufen?....
Gruss
Vincent 997, wie gesagt 2 Mono.
joe
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 23:03
von aschi 72
He vielen Dank Jungs für die Antworten.
Werde mich einmal noch zusätzlich noch schlau machen wegen den Endstufen.
Nun zu den Boxen.
Werde in den nächsten Tagen ein Foto machen. Bin gespannt was Ihr so Empfehlt?
Gruss und Dank
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 14:51
von SmogFlow
Meiner Meinung nach liegen Welten zwischen den nuLines und den Veros. Ich hatte beide bei mir zuhause. Auch bei mir ungleiche Raumbedingungen. Von mir aus ein eindeutiges Ergebnis - nuVero. Erst später über Endstufen nachdenken. Lieber sogar eine nette Röhre hinstellen und das Grinsen wird dir nicht mehr aus dem Gesicht gehen.
Gruß SF
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:27
von aaof
SmogFlow hat geschrieben:Meiner Meinung nach liegen Welten zwischen den nuLines und den Veros. Ich hatte beide bei mir zuhause.
Was für dich Welten sind, ist für viele andere im Blindtest nicht zu unterscheiden.
Viele beschreiben die nuVeros im Hochton etwas runder, angenehmer, dafür spielen die nuVeros nicht so spritzig wie die neuen nuLine.
Ich betreibe die nuVero 3 im Mehrkanal als Rears zu den 284 und ja, sie klingt etwas anders, aber unter Welten verstehe ich etwas anderes.
Gruß
aaof
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:57
von SmogFlow
Deswegen begann ich meine Aussage mit "Meiner Meinung nach..." - Da beim Klang-Thema ja jeder andere Ohren hat und auch andere Vorraussetzungen zuhause ist auch klar. Was in meinen 4 Wänden mit meiner Anlage Welten sind, ist bei jemand Anderem mit ner anderen Anlage nicht zu unterscheiden. Deshalb hast Du ja auch nicht unrecht - über Geschmack kann man(n) bekanntlich nicht streiten...
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 21:59
von Zweck0r
aschi 72 hat geschrieben:hat mein Yammi RX-V3900 genug Saft????
Wenn nicht, wird er sich bei zu hohen Pegeln abschalten.
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: So 24. Mär 2013, 21:21
von aschi 72
Was heisst abschalten???
Gruess
Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???
Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:34
von Zweck0r
Er schaltet sich bei Überlastung komplett auf Standby, um Lautsprecher und Endstufen zu schützen.
Bei meinem RX-V1071 ist mir das ein einziges Mal gelungen, allerdings war das sehr laut, eine Filmszene mit sehr viel Bass, zusätzliche Bassanhebung via EQ und LFE auf den Frontlautsprechern (kein Sub).