Seite 2 von 3
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 15:27
				von mcBrandy
				Mir kommt es so vor, das der Sub auch nicht optimal steht und das am Hörplatz doch ein Bassloch ist.  

 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:14
				von HaiFisch
				@ MY5T3R10N 
Es steht ja schon oben, dass ich zwischendurch die "Musik" auch gern mal spüre 

 , dabei aber soweit es geht mein Gehör schützen möchte.
@mcBrandy
Der Sub steht sicher nicht optimal, weil er unter einem Tisch steht. Das Bassloch habe ich gefunden 

 ,es ist wirklich erstaunlich wie wenig man darin hört. An meinem Hörplatz ist aber zum Glück keines.
Ums nochmal zu sagen: 
Ich bin u.a. ein Fan von massiven Bässen.
Als Subwooferbesitzer und Fan von Bässen wärs einerseits schade, den Subwoofer nicht auszunutzen, andererseits schlecht ihn zu zerstören weil man ihn überlastet. Daher habe ich so genau nachgefragt.
Vernünftig ausgenutzt reicht mir die Leistung für meine "Einpersonen-Arbeitszimmer-Homedisco" aber trotzdem! 
 
Dass die Auslenkung, die auf dem Bild zu sehen ist, nicht mehr vernünftig ist, habe ich mir gedacht und Herr Spiegler hat es kurz darauf bestätigt.
 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:42
				von ThorstenK
				Meine Herren, wie subjektiv doch Empfindungen sind...
Ich habe ebenfalls den AW-443 und 311er und ich käme nicht auf die Idee den Woofer auf einer Lautstärke von 22 zu betreiben, das kann sich doch nicht mehr harmonisch anhören oder anfühlen... 

 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:55
				von HaiFisch
				Allein die Einstellung "22" am Subwoofer dürfte zu wenig aussagen darüber, ob was harmonisches dabei rauskommen kann oder nicht. 

   ( Einstellung zum Subwoofersignal am ARV, Trennfrequenz, ...) 
Zudem ists Musikstilabhängig und am Ende wie bereits gesagt eh subjektiv. 

 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:43
				von Vita
				Komisch, dass noch keiner einen Bass Shaker vorgeschlagen hat. Viel fühlen aber keine Gefahr für die Ohren. Hilft natürlich nur, wenn man seine Musik im Sitzen genießt.
			 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 00:37
				von Chris 1990
				Wenn ich meinen 991er so richtig aufdrehe ( immer soft clipping on ) dann habe ich angst das meine Finger festfrieren 

  Ja so cool ist er .
 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 01:03
				von Mysterion
				Chris 1990 hat geschrieben:Wenn ich meinen 991er so richtig aufdrehe ( immer soft clipping on ) dann habe ich angst das meine Finger festfrieren 

  Ja so cool ist er .
 
Cool is between hot and cold!  

 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 01:08
				von Chris 1990
				Genau so ist es ! 

 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:07
				von Guyver1988
				Die Einstellung ist auch komisch,,,  ich würde  gerade bei Musik den woofer auf low cut  30 hHz für mehr Pegel stellen
Ich würde auch die 311er bei 50 hz nicht trennen ,  sondern bei 80 -  100 Hz.
			 
			
					
				Re: AW-443 Kühlkörper heiß: Was sind 100% und was ist zu vie
				Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 08:45
				von Martin 007
				Zum Thema spühren der bässe "Zwerchfellmasage"  
 
 
gugst du hier...
http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=alt ... r+speakers
allerdings wie herr Spiegler schon sagte "Discowoofer" werden anders gebaut.
sorry die teile hatten wir mal in teeny zeiten im " Übungsraum & nur an einem 100 Watt Rörenbassamp!
und sie haben jedemenge schalldruck  Masage erzeugt!
Mfg martin 
