Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Canton nerven extrem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von dimitri »

fluppe1405 hat geschrieben:Laufen die NuVeros jetzt nicht aus.Ist ja schon eine etwas ältere Serie.
Bei Nubert läuft eine Serie ca. 7-10 Jahre bis sie komplett runderneuert wird.
D.h. so ab 2018 rum könnte man also mit neuen nuVeros rechnen. :mrgreen:
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von ensoniq2k »

caine2011 hat geschrieben:ich schließe mich thomas an und frage mich uach ernsthaft, ob du davon ausgegangen bist mit 2 matratzen einen absorberähnlichen effekt erzielen zu können.
Ich finde gegen Matratzen als Absorber ist nichts einzuwenden, hat in meinem Schlagzeugkeller auch wunderbar funktioniert. Sieht eben nur nicht so toll aus :-)
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von Mysterion »

Bringt nur nicht im Ansatz den Effekt, den ein Akustik-Absorber bietet!

Matratzen haben häufig einen Bezug, der keinen Mittel- und Hochton durchlässt (Staub- und Milbenschutz) und gerade das wäre hier wichtig gewesen, wenn sich über einen "metallisch" klingenden Hochton beklagt wird. Offenbar ist der Nachhall im Raum viel zu hoch.

Außerdem ist das Schaumstoffgemisch von Matratzen selbst nicht für Schallabsorption optimiert.

Ich habe nichts gegen DIY-Projekte, es muss nur Sinn und Verstand dahinterstecken. Man setzt sich auch nicht auf ein Dreirad um sich vorzustellen wie es ist Auto zu fahren.

Es gibt genügend preiswerte Anbieter von Akustik-Absorbern, bei Bedarf einfach PN.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von caine2011 »

danke misterion,

für einen schlagzeugkeller, wo man will das nicht die töne nach draußen dringen ist auch nichts dagegen einzuwenden.


aber um entsprechende akustische absorption in gewissen frequenzbändern zu ermöglichen, ist eine matratze aus oben genannten gründen nur bedingt sinnvoll, außerdem wird wohl auch keine frau da auf dauer mitmachen 8)

und acuh absorber sind erst dann imho sinnvoll, wenn man die aufstellung nicht weiter optimieren kann/darf/will
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
fluppe1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Nov 2012, 22:01

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von fluppe1405 »

Wie füge ich ein Bild ein?
fluppe1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Nov 2012, 22:01

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von fluppe1405 »

http://s14.directupload.net/images/130615/oi6u49jw.jpg

Rechts und Links vom Board sollen die Lautsprecher hin.Vom Board zur Seitenwand habe ich 70 cm Platz.Zur Rückwand habe ich 90 cm Platz.Die Dachschräge wird das Problem sein.
Vor dem Board liegt normalerweise ein Teppich über die gesamte Fläche vor dem Board.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von fluppe1405 am Sa 15. Jun 2013, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von Oetti »

Wenn es den Standlautsprecher sein müssen, würde ich eher zu NuVero 10 tendieren, da sich diese im Bassbereich absenken lassen.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Mal abgesehen vom Klang der zukünftigen Lautsprecher bekommst du wahrscheinlich immer Probleme mit dem Hochton. Dies ist deiner spartanischen Einrichtung geschuldet. Wenn du das ändern willst müssen die Wände behangen und der Raum entschärft werden. Du hast jede Menge nackte, flache Stellen, die den Hoch- und Mittelton in alle Richtungen reflektieren. Daraus resultieren lange Nachhallzeiten und wenig Direktschall von LS selbst. Nur mal ein paar Beispiele: Bücher, Bilder, Vorhänge, Teppiche, Pflanzen, Regale, Deko usw.

P.S.: Die 284er lassen sich im Tiefton ebenfalls absenken.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
fluppe1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Nov 2012, 22:01

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von fluppe1405 »

Es müssen keine Standlautsprecher sein.
Das mit den Matratzen ist doch nur ein Test gewesen.Klar das sich kein Mensch Matratzen auf dem Boden legt.Und der Hochtöner ist nicht das Problem gewesen.
Der ist OK gewesen.Der Mitteltöner ist agressiv gewesen.
Ich höre 80% Musik und 20 Film.
Könnte man nicht vorne 2 NuLine 34-hinten 2 NuLine 24 und als Center nuLine CS-44 nehmen.
Die NuLine 34 sollte doch echt reichen für alle Art von Musik mit Zimmerlautstärke.Sollte es doch mal lauter werden,kann man ja noch einen Subwoofer dazu schalten.
fluppe1405
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Nov 2012, 22:01

Re: Canton nerven extrem

Beitrag von fluppe1405 »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Mal abgesehen vom Klang der zukünftigen Lautsprecher bekommst du wahrscheinlich immer Probleme mit dem Hochton. Dies ist deiner spartanischen Einrichtung geschuldet. Wenn du das ändern willst müssen die Wände behangen und der Raum entschärft werden. Du hast jede Menge nackte, flache Stellen, die den Hoch- und Mittelton in alle Richtungen reflektieren. Daraus resultieren lange Nachhallzeiten und wenig Direktschall von LS selbst. Nur mal ein paar Beispiele: Bücher, Bilder, Vorhänge, Teppiche, Pflanzen, Regale, Deko usw.

P.S.: Die 284er lassen sich im Tiefton ebenfalls absenken.
Ich hatte keine Probleme mit dem Hochton.Vorhänge am Fenster sind in Arbeit.Bilder die hinter einer Glasscheibe sind reflektieren doch viel mehr oder nicht.

Also 2 von den Akustik-Kantenabsorber "Polygon" in den Ecken sollten doch was bringen.
Zuletzt geändert von fluppe1405 am Sa 15. Jun 2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten