Seite 2 von 2
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 13:59
von caine2011
die idee ist ja mal absolut genial, schön, dass man immer wieder neues sieht
die stromversogung würde mich auch brennend interessieren
wie sieht das mit den steckverbindungen bei nicht so gut ausgebauten straßen aus, wird da was lose?
werbung, da ich sehs
Mysterion hat geschrieben:
Erst im übernächsten nu's Letter? Was steht dann im nächsten?
nuControl *hust* oder doch nur die soundbar, wer weiß
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 14:13
von Mysterion
caine2011 hat geschrieben:
werbung, da ich sehs
Pscht!

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:26
von Horchidee
R. Steidle hat geschrieben:Hallo Felix_E,
(...) Wenn Sie weitere Details zur Konstruktion haben (etwa Stromversorgung und Sicherung) - immer her damit!
Dieser Wechselrichter dürfte gehen:
Wechselrichter VOLTCRAFT MSW 700-12-G 700 W 10.5 - 15 V/DC - 230 V/AC
Kostenpunkt 80 Euro, zzgl. Motorrad- oder Auto-12Volt-Batterie und Sicherung, wobei man für Partybeschallung wohl im Schnitt schon mindestens 2x2A=4A (2x24 Watt=48 Watt) rechnen muss, also sicherheitshalber ca. 5Ah Kapazität je Stunde Musikbeschallung.
Schätze ich mal.
Ob die modifizierte Sinuswelle zu Klangbeeinträchtigung oder gar Garantieverlust führt, weiß ich jetzt aber nicht zu sagen.
Um die Batterie von der Dynamik der Stromanforderung zu entlasten, wäre bei Intensivgebrauch etwa mit der NuPro A-600 oder den Subwoofern noch ein "kleiner" Autohifi-Kondensator mit 0,2-0,5 Farad Kapazität sinnvoll.
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:42
von Weyoun
Du weißt schon, dass der letzte Post hier vier Jahre her ist?
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 00:29
von Horchidee
Weyoun hat geschrieben:Du weißt schon, dass der letzte Post hier vier Jahre her ist?
Ja klar, ich kann lesen. Und? Soll ich eine 0 an die A-20 dranhängen?

Erreicht habe ich ja offensichtlich jemanden ...
Bin bei einer Google Bildersuche eigentlich zur A-100 drauf gestoßen ...
Wenn ich fachlich nicht durchblicken sollte, dann begehre ich Aufklärung.
Für besser geeignet halte ich die mobile Kombination Auto-Endstufe plus NuBox 383 (oder 103/303/313 mit Hochpass via AW-443/993), davon mal ab.
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 10:54
von Wete
Weyoun hat geschrieben:Du weißt schon, dass der letzte Post hier vier Jahre her ist?
Ja und? Die Information ist doch trotzdem gut, und Forenpostings sind nicht nur für den Fragenden interessant - die meisten Antworten werden nicht von "Foreninsassen" gelesen sondern durch Google gefunden.
Wenn diese blöden "Leichenschänder"-Kommentare endlich aufhören würden ... der
Sinn eines Forums ist, alte Threads zu benutzen, wenn man sich einer Frage anschließen oder eine neue Information unterbringen kann. Sonst ist es ein Chat. Und sonst gibt es immer wieder dieselben Themen.
Also: Alte Threads wiederbeleben ist sinnvoll und sollte mehr praktiziert werden!
In einem anderen Forum, in dem ich auch Mod bin, hängen wir sogar bewusst oft neue Threads an alte an, um eben NICHT mehrere gleiche zu haben, und weil man so deutlich mehr Information konzentriert unterbringt. Das würde ich mir hier auch wünschen.
Wete
Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 13:48
von Weyoun
Ich habe noch gar nicht angefangen, aber weil du es unbedingt willst: SCHON WIEDER EINE STÖRUNG DER TOTENRUHE! DAS IST PIETÄTLOS!
Wete hat geschrieben:In einem anderen Forum, in dem ich auch Mod bin, hängen wir sogar bewusst oft neue Threads an alte an, um eben NICHT mehrere gleiche zu haben, und weil man so deutlich mehr Information konzentriert unterbringt. Das würde ich mir hier auch wünschen.
Die Idee ist ehrlich gesagt gar nicht schlecht.
