Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1 oder 2 Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ob Du zwei gleiche Subs oder verschiedene nimmst, kann man pauschal nicht beantworten.

Was den optimalen Standort angeht, hilft auch nur probieren. Mein AW-550 steht z.B. ausserhalb der Front-LS ganz in der einen Raumecke, während der der PW-550 auf der gegenüberliegenden Seite unter einer DS-50 steht.

Hatte rausgefunden, dass es auch nicht schlecht klingt, wenn einer der beiden (mit dem PW-550 ausprobiert) mitten im Raum steht. Was aber völlig inakzeptabel war, wegen der Zuleitung.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Somit ist auch nur wieder ausprobieren angesagt. Hm, schade, aber da muss ich dann durch, wenn ich mir noch einen zulege. Frau zustimmend vorausgesetzt. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von US »

Viel Spaß beim Ausprobieren :lol:

Im Ernst; ich möchte da schon widersprechen und glaube nicht, daß man alles sinnvoll ausprobieren kann.

Standortverschiebungen von 10cm haben schon durchaus stark hörbare Auswirkungen auf den Tieftonbereich. Seien wir mal größzügig und gehen von 20cm aus...

Möglichkeiten bei einem Sub:
Bei einem Raum von 5*4*2,5m ergeben sich dann 6000 Möglichkeiten für die Positionierung. Bei drei verschiedenen Bassmanagementkonfigurierungen haben wir schon 18000 Kombinationen.
Dann kommen noch 4 Phaseneinstellungen hinzu (0°, 90°, -90°, 180°) . Macht 72.000 Kombinationen.

Möglichkeiten bei zwei unterschiedlichen Subs:
518.400.000!!!

Und selbst, wenn man die Standorte auf 10 eingrenzt, ergeben sich bei zwei verschiedenen Subs 14.400 Kombinationen!

Es macht also Sinn, die unsinnigen Kombinationen zu identifizieren und ein theoretisches Modell zu bemühen.

Gruß, Uwe
Antworten