Seite 2 von 2
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:10
				von Bluedogs
				ThomasB hat geschrieben:Das was du in den Mitten wahrnimmst kommt bestimmt von der Kommode und der Bass durch die Aufstellung. Ich denke nicht dass es am FG der Box liegt 

 
Aber wenn die Kommode weg muß, wohin damit , bzw. dem ganzen Kram, der sich in ihrem Innern befindet?
Ich werde jetzt zum Ikea-Forum wechseln... 

 
			
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:12
				von urlaubner
				Bluedogs hat geschrieben:urlaubner hat geschrieben:Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen 

 
Sorry, steh auf dem Schlauch, was meinst du mit der nuline 32 Seite und den Tests?
Danke und Grüße
Oliver
 
Scrollen musst Du aber selber  
 http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... i-test.pdf
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... vision.pdf
 
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... i-test.pdf
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... vision.pdf
Aber wie gesagt, der Frequenzgang bei Dir im Raum wird sich grundlegend von den Labormessungen unterscheiden!
Ich gehe aber mal davon aus dass Du, als Tontechniker, eine solche Messung hinbekommst?! 

 
			
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:17
				von ThomasB
				Bluedogs hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Das was du in den Mitten wahrnimmst kommt bestimmt von der Kommode und der Bass durch die Aufstellung. Ich denke nicht dass es am FG der Box liegt 

 
Aber wenn die Kommode weg muß, wohin damit , bzw. dem ganzen Kram, der sich in ihrem Innern befindet?
Ich werde jetzt zum Ikea-Forum wechseln... 

 
Das kann ich dir auch nicht sagen, mit der Kommode ist es bestimmt nicht getan um Tonstudio-ähnliche Verhältnisse zu schaffen 
 
Probier was geht, finde einen Kompromiss der für DICH annehmbar ist. Rein vom Frequenzgang KANNST du ein ähnliches Ergebniss wie im Freifeld erreichen, das stellt aber eine richtige Aufstellung voraus. Den Nachhall wie im Freifeld(also praktisch 0) wirst du natürlich nie erreichen.
Eine bessere Empfehlung werden wir dir nicht geben können. 
Gruß Thomas
 
			
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:22
				von Bluedogs
				urlaubner hat geschrieben:Bluedogs hat geschrieben:urlaubner hat geschrieben:Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen 

 
Sorry, steh auf dem Schlauch, was meinst du mit der nuline 32 Seite und den Tests?
Danke und Grüße
Oliver
 
Scrollen musst Du aber selber  
 http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... i-test.pdf
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... vision.pdf
 
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... i-test.pdf
http://www.nubert.de/downloads/test_200 ... vision.pdf
Aber wie gesagt, der Frequenzgang bei Dir im Raum wird sich grundlegend von den Labormessungen unterscheiden!
Ich gehe aber mal davon aus dass Du, als Tontechniker, eine solche Messung hinbekommst?! 

 
Hey urlaubner, tausend Dank, diesen Test hab ich wirklich noch nicht in den Fingern gehabt!!!
Aber was ist 'Scrollen'?  

 
			
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:24
				von urlaubner
				
			 
			
					
				Re: Frequenzgang nuLine 32
				Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 16:10
				von Bluedogs
				urlaubner hat geschrieben:
 
Bitte nicht aufregen, hab's grad gegoogelt, was 'Scrollen' ist 
 
Nee im Ernst, FG- Messung hab ich bisher noch nicht gemacht, werd mir mal ein Messmikro zulegen, der 1. wichtige Schritt...
@ Thomas: ich werd mal die Boxen radikal anders aufstellen und dann beurteilen, ob ich den Sound etwas weicher dadurch bekomme!
Danke allen für die wertvollen Anregungen und Infos!!!
Viele Grüße, Oliver