Seite 2 von 5
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:00
von StefanB
flo5 hat geschrieben:
Lautsprechertests sind immer subjektiv
Da, so es objektiv schlechte LS gibt, also auch sehr gute LS existieren, "klingen" die besseren unter guten, z.B. Studio-Akustik, Bedingungen ziemlich ähnlich.
Sofern ein Tester z.B. über
diese schlichte, aber nicht ganz unwichtige Kenntnis
+ einen sachbezogen ernstzunehmenden Background verfügt, wird eine LS-Beurteilung von ihm anders subjektiv ausfallen als z.B. die von Fotografen, die dem schönen Schein verpflichtet sind.
Stefan
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:02
von acky
Johnny hat geschrieben:Natürlich lese ich diese Tests auch ... aber jeder hat halt so seine Meinung.
Beenden wir das Thema hier einfach

Das ist schön, dass Du hier vorschlägst, das Thema zu beenden. Um das in Erinnerung zu rufen: Das Thema sollte das überaus positive Abschneiden des AW 993 sein.

Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:08
von skritikrt
Na dan werde ich mal was anderes schreiben....die haben die BR-Roehre das Bass-schassis und das Display-modun nicht ausgeschraubt und fotografiert!!!
Nicht,das es noetig waehre,aber wen die bei Area-DVD bild-Koenige werden wollen,dan solten die das auch fotografieren.
Uebrigens ich vermisse bei eigentlich jeden AVR-Test bei Area-DVD waenigstens ein Bild,bei dem die angabe der Leistungsaufnahme zu sehen ist (oder ist das anschlussflsd zu weit aufgenomen,oder werden maehrere bilder des anschlusfeldes gemacht,nur "zufaellig" kein mit der max.-Leistungsaufnahme

,oder ist auf dem Bild wieder "zufaelig" das Netzkabel im weg

).
Wer meine Posts kent,weis warum mich das interesiert...
Aber ansonsten wierklich klasse bilder-sowas kriegt man nirgends auf einmal geboten,auch nicht auf den Herstellerseiten.
Und auf den Testinhalt gebe ich keine so grosse gewichtun-ich weis selber was ich mag oder will,und was nicht.Ich bilde mier nach langen suchen selbst!
Robert
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:25
von StefanB
Hast du schon mal daran gedacht, als Schluss-Redakteur bei denen anzuheuern ?
Stefan
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:58
von skritikrt
StefanB hat geschrieben:Hast du schon mal daran gedacht, als Schluss-Redakteur bei denen anzuheuern ?
Stefan
Hmmm-ginge schlecht,da ich aus Ljubljana/Slowenien bin...he,he..-ja da gibt es auch Nubert Kunden!
Wen es aber wegen meiner schlechten Rechtschreibung gemeint war (ja ich kan "so gut" Deutsch,das ich auch solchen "zwischenzeilen-humor" verstaehe)-naja...ich gebe mier muehe...

Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:02
von StefanB
Ich hatte eigentlich auf Indien ( oder so ) getippt
Und es gibt doch noch Menschen mit Humor. Oder wenigstens welche, die meinen verstehen... toll..
Stefan
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:29
von Legomann II
skritikrt hat geschrieben:Uebrigens ich vermisse bei eigentlich jeden AVR-Test bei Area-DVD waenigstens ein Bild,bei dem die angabe der Leistungsaufnahme zu sehen ist
Du kennst den Youtubekanal von Hollywood Zuhause ? Die machen eigentlich öfters mal solche Tests.

Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:54
von Germerman
Hallo zusammen,
gehört es zu diesen Details zwischen den Zeilen, wenn sie gleich zweimal dieses "Türmchen" aus den 4 Widerständen mit schwungvoller Drahtableitung abbilden? Hat mich beim ersten Anschauen sofort gestört. Die nuBox besteht zwar aus "einfacheren" Teilen, auch bei der Frequenzweiche, aber freie Verdrahtung sehe ich nicht so gern.
viele Grüße,
Germerman
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:18
von skritikrt
StefanB hat geschrieben:Ich hatte eigentlich auf Indien ( oder so ) getippt
Und es gibt doch noch Menschen mit Humor. Oder wenigstens welche, die meinen verstehen... toll..
Stefan
He,he...nein,nein-ich bin nicht der "Ranjid"...
Legomann II hat geschrieben:skritikrt hat geschrieben:Uebrigens ich vermisse bei eigentlich jeden AVR-Test bei Area-DVD waenigstens ein Bild,bei dem die angabe der Leistungsaufnahme zu sehen ist
Du kennst den Youtubekanal von Hollywood Zuhause ? Die machen eigentlich öfters mal solche Tests.

Jepp-kenne ich...habe schon oefters deren Link hier gepostet-bin halt "leistungsfanatiker".Leistung hatt man nie genug...frage mal al die,die Emos zuhause haben...
Germerman hat geschrieben:Hallo zusammen,
gehört es zu diesen Details zwischen den Zeilen, wenn sie gleich zweimal dieses "Türmchen" aus den 4 Widerständen mit schwungvoller Drahtableitung abbilden? Hat mich beim ersten Anschauen sofort gestört. Die nuBox besteht zwar aus "einfacheren" Teilen, auch bei der Frequenzweiche, aber freie Verdrahtung sehe ich nicht so gern.
viele Grüße,
Germerman
Habe ich zuerst auch gedacht,aber,wen es "akurat" (das schreiben die da gerne) verloetet ist-sprich-es keine "kalte" Loetstelle ist,spricht nichts dagegen.
Selber wuerde ich was anderes erwaehnen-da ich mich schon einbischen mit Strom usw. auskenne (bin e-Lok Maschienenfuehren,und habe die ganze Schiht ein Volt und Amperemeter vor mier...).
Habe auf den Netzteil-verstaerkermodul auf den Elko gesaehen,das der bis 105 grad Zelsius zertifiziert ist-das sind also keine Billigst Bauteile!!!
Billige Elkos Schaffen nur bis 85 Grad Zelsius!!!
Na-und deswaegen mag ich solche Bilder-da sieht man sofort wo gespart wuerde und wo nicht!
Naeheres ueber Bauteilekualitaet bei zb. PC-Netzteilen und Silent-Moding bei PCs....findet man hier
http://www.silentpcreview.com/
http://www.silentpcreview.com/section10.html -getestete PC-Netzteile mit Bildern usw....
Ist ne klasse seite-schaue jeden tag nach was es da neues gibt-was die testen,testen die gruendlichst!!!
Also nuBox Netzteile und Verstaerker (und angaeblich auch bei nuLine und nuVero) sind in Vernost gebaut (halt aus Kostengruenden),aber die Bauteilequalitaet staeht auser frage
Gruese aus Slowenien
Robert
Re: AW 993 Test bei areadvd
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:48
von zeitgespenst
Immerhin hat es mein kleiner Canton Sub 600 geschafft, als "Konkurrent" zum Nubert 993 ernannt zu werden.
Hätte nie gedacht, dass er es soweit bringen kann, wenn auch mit Abstrichen.
<hüstel>
Fühle mich geehrt.
Aber mal ernsthaft, als einzige Aussage kann ich in diesem Test lesen, dass der AW 993 im Vergleich zur Konkurrenz stets den besseren Tiefgang hat.
wieviel besser, steht da blos nicht.
Sehe ich das richtig, oder steht da noch mehr unentdeckt zwischen den Zeilen ?
Grüße,
Jens