Seite 2 von 7

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:49
von Hirschmann
Brette hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Mal an zwei/drei NV 5 gedacht?

Dazu einen Sub irgendwo sinnvoller platziert als schlecht platzierte Standboxen vorne.

Gruß Thomas
Das wäre wohl die allerbeste Lösung, nur will Hirschi nun Stand-LS und keine Kabel an der Wand.

Gruß Brettr

Genau.. ;)

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:51
von ThomasB
Ein kleiner Preis für besseren Klang. Einfach Kabel in Wandfarbe nehmen, oder die dünnsten Kanäle nehmen, selbst eine Verlegung über den Fernseher wäre denkbar.

Aber musst du ja selber entscheiden, ich würde jedenfalls da an die Ecke keine 2000 Euro Lautsprecher klatschen um dann noch Probleme mit meinem Fenster zu bekommen.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:56
von caine2011
willst du vlt. mal deine wohnung umgestalten? dann wäre eine bessere aufstellung sicher möglich

aber wenn du unbedingt an der position standls haben willst solltest du einfach mal die veros/lines bestellen und mit den schaltern experimentieren und erhälst evtl. ein gutes klangergebnis...

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 14:23
von Hirschmann
ThomasB hat geschrieben:Ein kleiner Preis für besseren Klang. Einfach Kabel in Wandfarbe nehmen, oder die dünnsten Kanäle nehmen, selbst eine Verlegung über den Fernseher wäre denkbar.

Aber musst du ja selber entscheiden, ich würde jedenfalls da an die Ecke keine 2000 Euro Lautsprecher klatschen um dann noch Probleme mit meinem Fenster zu bekommen.
Das mit den Kabeln dann durch den Kablkanal und dann über den TV hatte ich auch gerade schon überlegt, ein Sub in der Ecke, wo die Dekotanne steht, klingt dort richtig gut / macht richtig guten Bass im ganzen Raum..

Wieso habe ich denn mit den nuVero 5 weniger Probleme mit den Scheiben, als mit Standlautsprecher!?

P.S. Ein Teppich liegt vorm Sofa..

Gruß Hirschi

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 14:37
von ThomasB
Das mit den Kabeln dann durch den Kablkanal und dann über den TV hatte ich auch gerade schon überlegt, ein Sub in der Ecke, wo die Dekotanne steht, klingt dort richtig gut / macht richtig guten Bass im ganzen Raum..
Wenn dir das so gefällt, nur zu ;)
Wieso habe ich denn mit den nuVero 5 weniger Probleme mit den Scheiben, als mit Standlautsprecher!?
Weniger Bassprobleme garantiert, die Wandlautsprecher sind eben für wandnahe Montage konzipiert. Ebenso würde es deinem Fenster"problem" zu Gute kommen. Aber war ja nur so ein Gedanke von mir, bei nicht Gefallen einfach verwerfen.
Hirschmann hat geschrieben:P.S. Ein Teppich liegt vorm Sofa..
Naja, da bringt der natürlich weniger wie zwischen Lautsprecher und Hörposition ;)

Gruß Thomas

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:38
von g.vogt
Hirschmann hat geschrieben:Genau an der Seite wo die Lautsprecher stehen sollen, geht die Tür auf (rechts angeschlagen).


Ich habs noch nicht. Welche Tür ist rechts angeschlagen? Die linke oder die rechte?
Bin echt am verzweifeln gerade, Ideen wie nuVero 5 an die Wand hantte ich ja auch schon, aber dann würden mich die Kabel stören und wieder alles aufreißen,...
Über die Wandlautsprecher würdest du zumindest nicht stolpern, aber die Reflexionen von links hättest du noch an der Backe.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:44
von Hirschmann
g.vogt hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:Genau an der Seite wo die Lautsprecher stehen sollen, geht die Tür auf (rechts angeschlagen).


Ich habs noch nicht. Welche Tür ist rechts angeschlagen? Die linke oder die rechte?
Bin echt am verzweifeln gerade, Ideen wie nuVero 5 an die Wand hantte ich ja auch schon, aber dann würden mich die Kabel stören und wieder alles aufreißen,...
Über die Wandlautsprecher würdest du zumindest nicht stolpern, aber die Reflexionen von links hättest du noch an der Backe.

Links im Bild die rechte Tür zum Balkon, diese ist rechts angeschlagen.

Ich werde wohl zumindest den nuVero 10 erstmal eine Chance geben..

Vielen Dank

Reicht mein noch vorhandener NAD 355BEE für die 10ner aus!? (Ich weiß kommt auf Musik, hörgewohnheiten, usw usf an)
Brauchen die 10ner ohne ATM eigentlich mehr oder weniger Leistung als die NuVero 4 mit ATM!?

Grüße Hirschi

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:48
von ThomasB
Hirschmann hat geschrieben:
Reicht mein noch vorhandener NAD 355BEE für die 10ner aus!? (Ich weiß kommt auf Musik, hörgewohnheiten, usw usf an)
Brauchen die 10ner ohne ATM eigentlich mehr oder weniger Leistung als die NuVero 4 mit ATM!?

Grüße Hirschi
Nimmt sich nicht wirklich was.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 17:05
von g.vogt
Hirschmann hat geschrieben:... im Bild die rechte Tür zum Balkon, diese ist rechts angeschlagen.

Ich werde wohl zumindest den nuVero 10 erstmal eine Chance geben...
Aber wo soll die dann stehen? Direkt an der Wand, damit die Tür noch aufgeht?

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 17:50
von MGM
Mal ne andere Idee...

Warum eigtl. nicht die Linke Box dahin, wo jetzt die Pflanze ist und die rechte gegenüber neben die Wand mit Tür/Lichtschalter? Dann geht links die Balkontür auf und rechts in der Ecke bei dem Dekodingsbumsen ist eh kein Durchgangsbereich...

Dann stehen die Boxen schonmal nicht mehr in den Ecken (2 Wände), sondern nur noch etwas nah an einer seitl. Wand. Die rechte Box könnte man doch ohne Probleme leicht über die Wand vorstehen lassen... Beide zur Hörposition eingewinkelt bringt auch einigen seitlichen Wandabstand der Membranen.