joe.i.m hat geschrieben:Frage wäre für mich, ob Du eventuell eine Skizze mit Maßen der geplanten Aufstellung hier einstellen könntest. Das würde bei der Beurteilung der Aufstellungsmöglichkeiten helfen, wenn Du da Fragen zu hast.
Genau-oder noch besser Bilder von Hoerraum knipsen und reinstellen-da bemerkt vileicht jemant etwas,worauf man selber zuerst garnicht so achtet
joe.i.m hat geschrieben:man kann die Boxen auf kleine Podeste stellen
Podeste fuer die 400 und damals nuLine 8/80 gab es eine Zeit sogar als Zubehoer zu kaufen
An deiner stelle wuerde ich sofort (aber nicht "jetzt" sofort

) die Nubert Hotline anrufen,und fragen,ob die noch ein Par irgendwo in einer dunklenm Ecke rumliegen haben.
joe.i.m hat geschrieben:Wenn die Boxen nicht zu dicht stehen, würde nach meiner Meinung auch die Möglichkeit weiterhelfen, die Box leicht nach hinten anzukippen (natürlich nur soweit es die Standsicherheit zuläßt), um eine Gerade Linie zu den Ohren zu bekommen. Dieser Weg ist absolut opportun, wenn man keine andere Möglichkeit hat.
joe.i.m hat wieder recht
Vor Jaaaahren hat der herr Nubert auch was von in zwei in Haelften geschnittenen Tennisballen geschrieben-einfach vorne unter die Box stellen. So zum testen...oder fuer immer-billig und funzt

.
Ich wuerde noch was vorschlagen-wen mann keine "zwei linke Hende" hatt-
http://www.ebay.de/itm/230799441255?_tr ... EBIDX%3AIT -da kann man dan die Neigung perfekt einstellen.
Oder wen es einwenig mehr kosten darf (ist aber auch hochwertiger und trotzden sehr guenstig)-Rampa muffen
http://www.ebay.de/itm/261399033390?_tr ... EBIDX%3AIT und noch das Spike-Set mit "verhueterli"
http://www.ebay.de/itm/151212274020?_tr ... EBIDX%3AIT
joe.i.m hat geschrieben:wenn Handwerkliches Geschick vorliegt, kann selbst bauen der bessere Weg sein.
Als ich meine 460er,360er,CS-3 und den AW-880 noch einen Stockwerk tiefer in einen 3,5m x 4,5m grosen Zimmer hate,kempfte ich mit Stehenden Wellen (raummoden) und sowieso zufiel tiefbass (die hoehe des Hochtoeners war nicht so im Wisier).
Und da experimentierte ich auch mit der boxenhoehe-einfach einpar dicke "enzyklopedias" runter und lauschen....und dan der AHAAA!-efekt

-schnell toente es schlanker-nicht so aufgedickt im bass...
Also baute ich dann 27cm (mit selbstgemachten Rostfrei-Spikes) hohe Boxenstaender (sieh Bild)......und in selben Design ein Hi-Fi Rack.
Ist aus 25mm dicken MDF,matt-schwarz lackiert,Fuese mit M8-rostfrei Imbus-Schrauben geschraubt,M8 einschlagmuffen mit epoxy geklebt...usw...
Da ich aber jetzt eine Tochter habe (5 Jahre),und die 460er darauf nicht so kippsicher sind,und ich im Dachgeschoss-wohnzimmer sowieso einen viel groeseren hoerraum habe,brauche ich mehr pegel im bass-also stehen jetzt die 460er "ohne".
MFG aus Slowenien
Robert