Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Weyoun »

Tom's hat geschrieben:Es sieht aber wohl so aus, dass ich die nuPros zurückschicken muss und dafür neue bekomme, denn selbst über den USB-Anschluss eine neue Firmware aufzuspielen geht nach Aussage der technischen Hotline nicht.
Im Fall der Fälle (Massenrückruf) wird das Nubert aber teuer kommen! Zwei mal Portokosten plus der Personalaufwand beim Umflashen...
Billiger wäre die Möglichkeit, das Flashen über USB zu implementieren (so wie bei TVs, AVRs, BDPs schon lange üblich).

Gruß, Martin
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von R.Spiegler »

Weyoun hat geschrieben:...Im Fall der Fälle (Massenrückruf)...
Zum Glück sind ja noch keine "Massen" draußen... :sweat:
Schau'n wir mal.. :wink:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Weyoun »

War auch nur als absoluter Worst Case gedacht. Ich wollte den Teufel ja nicht gleich an die Wand malen.
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Grauleben »

Vor allem ist es ja nicht gesagt dass die nächste Version dann komplett fehlerfrei ist (in allen anderen Softwarebereichen wäre das eher ungewöhnlich) so dass, wenn es schlecht läuft, ein reges Kommen und Gehen der Boxen beim Service herrscht. Ich würde die Updatemöglichkeit per USB (vom Anwender selbst zu erledigen) auf jeden Fall ins Lastenheft der Folgegeneration schreiben. Ziemlich weit oben. :D
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Weyoun »

Auf jeden Fall! Die Einmalkosten (Entwicklung) dürften zwar erst einmal höher ausfallen (und in der Serie dürften die Geräte vielleicht einen Euro teurer sein, wenn der USB-Controller über zusätzliche interne Signalleitungen die Möglichkeit hat, direkt über den Mikrocontroller auf den Flash (das EEPROM) zuzugreifen), doch langfristig gesehen ist man auf der richtigen Seite, da man bei SW-Problemen "nur" noch eine .exe-Datei bereitstellen muss (oder die Kombination aus dem Installer plus der neuen Firmware), sodass man das via USB-Stick bzw. über einen PC erledigen kann.
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Grauleben »

@Tom's: Als Notlösung, bis es einen Fix gibt, kannst du einstweilen ja die zickende Einschaltautomatik ausschalten und das selbst von Hand erledigen. Entweder über eine schaltbare Steckdosenleiste oder per Fernbedienung. Wenn du dann noch die Einschaltreihenfolge beachtest (NuPros zuerst einschalten, in Gedanken laaaaaaaaangsam bis 10 zählen, dann erst TV einschalten) fallen die Vögel draussen nicht mehr tot von den Bäumen :D
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von horch! »

Weyoun hat geschrieben:Auf jeden Fall! Die Einmalkosten (Entwicklung) dürften zwar erst einmal höher ausfallen (und in der Serie dürften die Geräte vielleicht einen Euro teurer sein, wenn der USB-Controller über zusätzliche interne Signalleitungen die Möglichkeit hat, direkt über den Mikrocontroller auf den Flash (das EEPROM) zuzugreifen), doch langfristig gesehen ist man auf der richtigen Seite, da man bei SW-Problemen "nur" noch eine .exe-Datei bereitstellen muss (oder die Kombination aus dem Installer plus der neuen Firmware), sodass man das via USB-Stick bzw. über einen PC erledigen kann.
Sehe ich auf jeden Fall auch so! Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass es nicht unbedingt Geiz sein muss, wenn ein Hersteller sich gegen die Update-Möglichkeit durch den Kunden entscheidet. Es kann auch der Aufrichtige Wunsch und das Bestreben sein, keine unfertigen Produkte auszuliefern. Die Update-Möglichkeit führt schnell in die Versuchung Bananen-Produkte auszuliefern, die beim Kunden reifen. Aber wenn Software im Spiel ist, halte ich "fertige" Produkte für eher illusionär - es gibt m.E. bisher auch keine Kultur fertiger Software.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von raupi »

horch! hat geschrieben:Die Update-Möglichkeit führt schnell in die Versuchung Bananen-Produkte auszuliefern, die beim Kunden reifen.
Und was ist das jetzt? Trotz "exzessiver Prüfungen beim Hersteller und bei Nubert" konnten all diese Fehler nicht gefunden werden, die ein paar ganz normale Kunden schon nach dem ersten Tag erleben durften?
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von horch! »

raupi hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Die Update-Möglichkeit führt schnell in die Versuchung Bananen-Produkte auszuliefern, die beim Kunden reifen.
Und was ist das jetzt? Trotz "exzessiver Prüfungen beim Hersteller und bei Nubert" konnten all diese Fehler nicht gefunden werden, die ein paar ganz normale Kunden schon nach dem ersten Tag erleben durften?
Eben!

(Weiß nicht so recht, was du sagen willst...)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Piocho
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 29. Okt 2013, 12:18

Re: Extreme Lautstärke beim Einschalten der nuPro A-100

Beitrag von Piocho »

Tom's hat geschrieben:(...) die Boxen für ein paar Sekunden auf einer solch extremen Lautstärke, dass mir die Bücher aus dem Regal fallen, die Katze kreischend nach oben rennt und draußen die Vögel von den Bäumen fallen...
Das gleiche Problem musste ich heute auch feststellen, jedoch nur mit einer Box. Als meine Fernbedinung bzw. die Boxen keine Reaktion zeigten, trennte ich diese vom Strom. Beim erneuten einstecken und einstellen der Boxen auf Pair, gab es auch sehr laute aber zum Glück nur seeeehr kurze Zwischengeräusche. Und das passiert immer noch wenn ich am Master den Single-Modus ein-/ausschalte. Aber das muss ich glücklicherweise sonst nie machen.
Antworten