Seite 2 von 2

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 12:41
von g.vogt
Hallo skippy,

die Aufnahme von Herreweghe ist nun allerdings gerade die mit den ausgetauschten Chören, und damit vermutlich eher die falsche als Übungsgrundlage.

Mit internetten Grüßen

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 07:56
von skippy
Hallo und vielen Dank an alle!
Ich war gestern hier in Hamburg nochmal in der Innenstadt und habe mich durch WOM , Alsterhaus und diverse andere CD-Läden gedrängt. Fündig bin ich dann bei Karstadt geworden, obwohl ich da schon vorbei gehen wollte. Überraschenderweise eine gute Klassik Abteilung mit viel Auswahl und einen Verkäufer, der anscheinend Ahnung hat was er tut. Zumindest hat er mir vieles von dem erzählt, was ich hier auch schon gelesen habe. Ich konnte die Aufnahmen von Suzuki und Herreweghe hören (die 5 anderen die noch da waren waren seiner Meinung nach sehr alte Aufnahmen und vom Klang her für mich nicht mehr zu empfehlen). Mir gefiel die von Herreweghe noch etwas besser (von der Durchhörbarkeit des Chores) und deshalb habe ich sie mitgenommen. Falls Verena dann doch lieber die andere Version möchte, können wir ja nach Weihnachten die CD immer noch tauschen.
Gekauft habe ich sie dann auch da, obwohl ich sie bei Amazon etwas güsntiger hätte bekommen können. Aber die Möglichkeit in CDs reinzuhören und die gute Beratung muss man dann auch honorieren (finde ich).

Vielen Dank nochmals,

Ulf

Verfasst: So 28. Dez 2003, 18:10
von Markus
Was sagt Verena?

Gruß,

Markus.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 12:38
von skippy
Hallo Markus,
sie ist begeistert :D
Sie hat zwar damals die andere Version gesungen, findet diese hier aber auch sehr schön und wollte dann die
CD auch nicht mehr tauschen. Also nochmal vielen Dank für den Tipp an alle!
Was jetzt noch aussteht ist, das ich mir die CD ausleihe und sie mal auf einer "richtigen" Anlage höre. Auf ihrer Panasonic Midi Anlage klingt sie schon sehr gut und daher bin ich gespannt, wie sie sich auf meinen NuWave 10 anhört.

Viele Grüsse,

Ulf