Seite 2 von 2
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 21:44
von zeitgespenst
Schmitt13 hat geschrieben:
(...)
Weiss jemand, ob man die eigene Elektronik in den Showroom mitnehmen kann?
Gruss
Ruf doch mal dort an, denn das verspricht ´ne sehr pragmatische Antwort ohne vorhergehendes erfolgreich abgeschlossenes literarisches Studium.
In den aufwändigen Fernstudiengang der Raumakustik und Lautsprechertechnik kannst du dich ja hier kostenlos im Anschluss einschreiben, wenn´s soweit im Hörstudio alles passt.
Dann machts auch mehr Spaß, weil der Nutzen wird handfester
(bin auch noch nicht fertig mit dem Studium, hab ein paar Kurse versemmelt).

Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 21:49
von skritikrt
Was die Harman "vernichtungsmaschiene"angeht-wilkommen im club
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 63#p630598
Also "schwitzen" wierd hier jede Nubert Box
Also der Harman hat sicher den typisch "baerigen" ,abartig kraftvolen klang,und einen referenzverdaechtigen bass,mit leistung zum schweisen
Passen tuehn hier alle Nubert Boxen,da sehr analytisch,schnell,lebhaft und manchmal auch eher hell (nuLine) abgestimmt.
Wie schon geschrieben eher eine Frage des Hoerraumes...
Robert
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 13:24
von Schmitt13
zeitgespenst hat geschrieben:
In den aufwändigen Fernstudiengang der Raumakustik und Lautsprechertechnik kannst du dich ja hier kostenlos im Anschluss einschreiben, wenn´s soweit im Hörstudio alles passt.
Dann machts auch mehr Spaß, weil der Nutzen wird handfester
(bin auch noch nicht fertig mit dem Studium, hab ein paar Kurse versemmelt).

Die "Technik satt" Abteilung meinst du? Freu mich drauf!
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 13:27
von Schmitt13
tine-paul hat geschrieben:
Hallo,
habe den HK AVR 8500 an den NL284.Für den Stereo-Sound ist kein Sub notwendig.
LG
Tine-paul
Hallo Tine-paul
Wenn du's so schreibst, nehme ich an, du verwendest kein ATM?
Gruss
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 15:21
von tine-paul
Schmitt13 hat geschrieben:tine-paul hat geschrieben:
Hallo,
habe den HK AVR 8500 an den NL284.Für den Stereo-Sound ist kein Sub notwendig.
LG
Tine-paul
Hallo Tine-paul
Wenn du's so schreibst, nehme ich an, du verwendest kein ATM?
Gruss
Hallo,
ein ATM habe ich bestellt.Dadurch habe ich mehr Möglichkeiten, den Klang an meinen Raum anzupassen.
Lg
Tine-paul
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 16:42
von Schmitt13
@ Tine-Paul
Habe in deiner Signatur gesehen, dass du auch NuVeros besitzt. Hast du die auch mal am HK angeschlossen. Wenn ja, gefallen dir die NuVero oder NuLine besser? Wie siehts mit dem Wirkungsgrad aus?
Gruss aus der Schweiz
Re: AVR 8500 - Welcher Partner?
Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 18:26
von tine-paul
Schmitt13 hat geschrieben:@ Tine-Paul
Habe in deiner Signatur gesehen, dass du auch NuVeros besitzt. Hast du die auch mal am HK angeschlossen. Wenn ja, gefallen dir die NuVero oder NuLine besser? Wie siehts mit dem Wirkungsgrad aus?
Gruss aus der Schweiz
Hallo,
die Nuveros sind an einer Rotel-Endstufe angeschlossen.Der Unterschied des Wirkungsgrads der Nuveros und Nuline ist ziemlich gleich.
Die Nuvero 11 und die Nuline 284 sind sich sehr ähnlich.Die Nuvero 14 ist auf Grund ihres Volumens und Bestückung noch dynamischer.
Das ist aber eine reine Geschmacksache.Die 14 bringt ihr volles Potenzial mit viel Leistung.
Lg
tine-paul