Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von Matthias211 »

@gapster
Danke und schönen Abend noch !
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von ThomasB »

Wir haben die 14 mit nem Dussun mit dem abartigstem Zeug geprügelt, mit dem größtem Infraschallzeug, clippendem Metal und einfach nur Pegel fahren weil wirs konnten in dem Raum aber da ist nie, wirklich nie, ein Clipping entstanden wenn es nicht auf der Aufnahme war. Ich glaube du hattest ehrlich gesagt nur Pech dass der TT und nicht der HT aufgegeben hat :mrgreen:

Hotline anrufen, noch mal ein Neues schicken lassen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von ThomasB am Sa 1. Feb 2014, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von Lipix »

Matthias211 hat geschrieben: Sind die Vincent zu stark für die 14er ?
Sicher nicht. Viel Power haben die Dinger nicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von joe.i.m »

Lipix hat geschrieben:
Matthias211 hat geschrieben: Sind die Vincent zu stark für die 14er ?
Sicher nicht. Viel Power haben die Dinger nicht.
600 W an 4 Ohm ist nicht viel Power? :sweat: 8O
Ich hielt das bisher schon mal für eine anständige Hausnummer.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von tine-paul »

Hallo,

wir haben am Nuday Berlin Brandenburg den 14ern so ziemlich alles abgefordert.Die Endstufe ist eine Rotel RMB 1095. Die LS haben keinen Schaden genommen.
Hotline anrufen.

Lg
tine-paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von caine2011 »

*hust* tinepaul ich weiß gar nicht wen du meinst :lol:

Aber ich denke, dass du echt pech hattest, die nv14 können mehr als mein gehör aushält, was mich immernoch stark beeindruckt...danke noch mal für die vorführung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von Matthias211 »

Aber zwei mal Pech ist auch komisch !
Ich frag mal bei der Hotline ob man evtl. Die weichen überprüfen sollte !
Aber es war wirklich nicht allzu laut , meine Freundin und ihr Bruder haben das bestätigt.
Diese Lautstärke haben eigentlich meine alten 1000 Mark Jamos auch gekonnt wenn auch nicht unverrzerrt.
Habe schon darüber nachgedacht die Vincent zu verkaufen und für das Geld 2Subwoofer dazuzustellen.
Aber die Vinnies machen so einen schönen ausgeglichenen Sound.
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von ThomasB »

Das ist nicht normal. Du kannst damit locker über 100 dB unverzerrt!! fahren. Ich kenne ja wie gesagt leustungstechnisch Ähnliches, das gabs aber noch nie.

Ruf mal die Hotline an :)
Nuvero 14
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von Matthias211 »

Ich Ruf jetzt mal an !
Melde mich dann was sie gesagt haben.
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Beitrag von Oli H »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die von Dir beschriebenen Defekte sind sicherlich nicht auf eine "bauartbedingte" Pegelschwäche der NV 14 zurückzuführen.

Jeder der gehört hat, wie locker die NV14 einen großen und vollbesetzten Veranstaltungsraum auf der High End in München mit abartigen aber absolut sauberen Pegeln versorgt hat, weiß dass normalerweise immer zuerst die Elektronik auf der Leistungsseite statt die Lautsprecher auf der NV14 Seite schlapp machen.

Daher gehe ich bei inzwischen zwei Defekten Wandlern eher von einem außergewöhnlichen Einzelfall aus, der sich dank des extrem guten Service der Firma Nubert jedoch sicherlich leicht beheben lässt.

Nach dem Austausch kannst Du es dann sicherlich wieder so richtig krachen lassen. :music-headbanger:

LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Antworten