Hi Andi,
Habe vorne 2 x 681, also "Auffällig" nen CS 201 und hinten 311 er sehr Wandnah. Klingt super, Sub nutze ich keinen, die 681 sind da schon sehr potent.
Die hinteren kannst Du ja an die Schräge mit Haltern hinhauen.
P.S. Meine PN geht nicht, schick mir mal ne Email wegen des Receiver auf deutschland1967(at)yahoo.de
Gruß Newmann
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Einsteiger braucht Hilfe
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Mach doch mal Fotos....And252 hat geschrieben:Ich glaube ich hab mich wohl etwas "unfachmännisch" ausgedrückt.
Wie bereits geschrieben steht das Sofa fast direkt an der Rückwand, unterhalb der Dachschräge..links und rechts haben wir noch
Platz für die Rear-Speaker. Hier haben wir leider keine Möglichkeit die Lautsprecher hinter das Sofa zu stellen, sonder nur parallel
zur Sitzhöhe, an die Wand oder auf Ständer.
Eignen sich die hierzu die 311er oder gibt es eine andere Boxenempfehlung für diese Positionierung??
Danke

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 19:44
- Wohnort: Ense
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Hallo,
auch ich bin ein nubert - Einsteiger und kann
nur sagen, dass die 681er genug auffallen
Ihr werdet begeistert sein.
Gruß
auch ich bin ein nubert - Einsteiger und kann
nur sagen, dass die 681er genug auffallen

Ihr werdet begeistert sein.
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 2937
- Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 23 times
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Das habe ich kürzlich erst von dir gelesen und habe es für einen Scherz gehalten.loddel hat geschrieben:...lege sie hinter das Sofa und lass sie zur Decke strahlen, dabei nutzt du die Rückwand als Reflexionsfläche. Ich habe ebenfalls verschiedene Varianten ausprobiert und mir gefiel diese am besten. Ist Geschmackssache. Einfach ausprobieren...
Du hast die Rears wirklich hinterm Sofa liegen? Oha...

- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Als Rears würde ich da DS 301 nehmen und wenn du "auffälligere" FrontLS haben willst, schau dir mal die 511 oder auch die 481anAnd252 hat geschrieben:Ich glaube ich hab mich wohl etwas "unfachmännisch" ausgedrückt.
Wie bereits geschrieben steht das Sofa fast direkt an der Rückwand, unterhalb der Dachschräge..links und rechts haben wir noch
Platz für die Rear-Speaker. Hier haben wir leider keine Möglichkeit die Lautsprecher hinter das Sofa zu stellen, sonder nur parallel
zur Sitzhöhe, an die Wand oder auf Ständer.
Eignen sich die hierzu die 311er oder gibt es eine andere Boxenempfehlung für diese Positionierung??
Danke

Bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Unser Schwerpunkt liegt zu 99% bei Dvd/blueray.
Gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen 511
Und 481?
Ich denke das bereits die günstigere Alternative ein tolles Klangerlebnis ist?
Gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen 511
Und 481?
Ich denke das bereits die günstigere Alternative ein tolles Klangerlebnis ist?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Einsteiger braucht Hilfe
Die 81 kann einfach mehr Bass als die 511. Die untere Grenzfrequenz unterscheidet sich nun mal deutlich (44 vs 55 Hz). Dafür gefällt zumindest mir der Mittel-/Hochtonbereich der 511 etwas besser. Letztendlich ist das aber Geschmackssache.And252 hat geschrieben:Unser Schwerpunkt liegt zu 99% bei Dvd/blueray.
Gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen 511
Und 481?
Ich denke das bereits die günstigere Alternative ein tolles Klangerlebnis ist?
Der 481 wird hier im Forum oft das beste P/L-Verhältnis aller Nubert LS nachgesagt. Da ist sicher was dran

Ganz sicher ist jedenfalls, dass auch die günstigere Alternative ein tolles Klangerlebnis liefert


Wenn Du dii Suchfunktion benutzt, findest Du eine Menge Beiträge zu dem Thema

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT