Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 23:32
von burki
Hi,
Schon selber getestet ?
ja, mein Gemuesehaendler :D bastelt da seit Jahren herum ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 23:41
von Blap
Mein Beileid ;)

Aber ernsthaft : Klar, dass die Kappas auch ihre Liebhaber finden. Diesen sehr pompösen Auftritt, kann man wohl nur lieben oder nicht mögen. :) Ich für meinen Teil habe mich daran "sattgehört". Wer diese Art Klang mag, ist aber sicherlich gut mit den Särgen wie 8,9 etc bedient. :)

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 09:20
von Moschico
Hi MJ,

interessanter Bericht. Mir ist aber was aufgefallen, auf dem Foto sieht man, daß der asymmetrische Hochtöner der linken 125er nach rechts zeigt. Ist das die richtige Einstellung?

Gruß
Michael

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 09:23
von Forrest|Gump
Moschico hat geschrieben:interessanter Bericht. Mir ist aber was aufgefallen, auf dem Foto sieht man, daß der asymmetrische Hochtöner der linken 125er nach rechts zeigt. Ist das die richtige Einstellung?
Da das Wand und Eindrehung nach wohl die linke Box ist, scheint sie korrekt aufgestellt zu sein ;)

mfg Klaus

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 10:31
von Master J
Die Boxen stehen schon richtigrum. :wink:

Ein ABL 125 an den Kappas wird sich wohl durch einen "Klack" der Verstärkerschutzschaltung äussern. Werde es trotzdem mal testen.

Bei "Musorgski - Gnom", das böse Orgelstück, nehmen sich die Boxen nicht viel. Kommen gleichweit runter und klingen gleich heftig.

Surround-Musik habe ich noch nicht getestet.
Da kommt dann bei Zeiten ein Bericht in der entsprechenden Abteilung des Forums.

Ich denke, dass man die 8.2er Kappas weitgehend mit den nuBox 580 gleichsetzen kann.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 10:45
von Moschico
Merkwürdig, und ich dachte der Hochtöner der linken Box sollte nach links zeigen...... :? aber wenn ihr es sagt.....


Gruß
Michael

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 11:14
von tarzanoj
@Jochen

interessanter Bericht. Dass die Boxen sich nicht soo viel nehmen, hat mich erstaunt, aber auch beruhigt ;-)

Bitte unbedingt alles so stehen lassen und noch mal das ABL 125 testen. Auf den Vergleich wäre ich echt mal gespannt. Da Dein Raum viel Bass schluckt, wie Du schreibst, wirst Du Dir das ABL doch bestimmt schnell bestellen - gell? :roll:

Gruß, tarzanoj

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 11:20
von Master J
Die nuWaves sind schon eine Ecke besser, aber es sind keine Welten.
Vor allem der Hochton und die Bass-Präzision sind besser.

Ausserdem ist mir noch aufgefallen, dass der Stereobereich bei den Nuberts breiter ist.
Man kann weiter ausserhalb der Mitte sitzen, ohne dass das Klangbild zuweit wandert.

Das ABL hole ich am Samstag.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 15:47
von tarzanoj
Master J hat geschrieben:Das ABL hole ich am Samstag.
Na, dann freue ich mich doch auf den nächsten Bericht von Dir :D

Gruß, tarzanoj

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 06:43
von Gast