--> Mir war und ist es auf jeden Fall tonal zu hell im Hochtonbereich, wenn Audyssey läuft, noch schlimmer wird's in der Einstellung Audyssey Music. Auf den Frontspeakern empfinde ich den Sound ohne Audyssey im MT/HT Bereich so als gut. Mit Audyssey kling's fürchterlich schrill...StefanB hat geschrieben: ...
Nur 7dB ? Das sind erfahrungsgemäß mehr. Aber : warum wundert dich das ? Denn das ist definitiv richtig !
Stefan

--> Hab ich natürlich auch gemacht. Am Ende war das Ergebnis mit dem Antimode noch effektiver, also glatter, und vor allem unkomplizierter...tf11972 hat geschrieben:Hier würde ich noch mit dem q-Faktor experimentieren. Je höher dieser, desto schmalbandiger der Filter.Klaus 5.1 hat geschrieben: Der AW-13 schafft es ebenfalls nicht eine Raumode bei 43 HZ, die fast 18dB groß ist, komplett wegzubügeln. Im Gegenteil, in der -12 dB Stellung werden umliegende Frequenzen unnütz abgesenkt.

--> Zweifelsohne richtig. Aber daß ist ja gerade die Herausforderung für die "Handware Music-Optimierer". Das möglichst Beste aus dem schlechten Bedingungen rosholen.StefanB hat geschrieben:30cm vor einer jeden Wand ist der Bassbrei breitbandig.
Stefan
Meine Bedingungen sind natürlich nicht optimal.
