Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Hi,burki hat geschrieben: Die A-200 liegt etwa dazwischen, wobei mir hier der Hochtonbereich etwas zu schwammig daherkam. Besonders bei Anglagards Prolog und auch diversen Stücken von Amon Düül II war der Unterschied für mich so deutlich, dass auch die A-200 kein Kaufkandidat mehr war.
die A200 klingt im Hörraum in SG im unteren HT-Bereich tatsächlich etwas "belegt"
Das liegt aber an der Tatsache, das die A200 zwischen der A100 und der A300 steht.
Ich habe das mal zu Hause nachgespielt indem ich der A200 jeweils eine A20 zur Seite stellte.
Da war dieser "Effekt" auch wieder hörbar.
Die Adams (A7x) hatte ich schon gegen die A20 aussortiert, so unterschiedlich sind die Geschmäcker,

wobei die Adam ansonsten auch mein Favorit gewesen wäre.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Amon Düül .....
interessant das sowas heute noch gehört wird .
Kann mich gut erinnern als ich mit 15 Jahren (also vor 41 Jahren ) eine LP zu hause anschleppte und die Anlage recht weit aufdrehte.
Das war damals skandalös sowas zu hören , spass aber hats gemacht
Viel Spass mit dem Sensenmann burki
gruß
klaus

Kann mich gut erinnern als ich mit 15 Jahren (also vor 41 Jahren ) eine LP zu hause anschleppte und die Anlage recht weit aufdrehte.
Das war damals skandalös sowas zu hören , spass aber hats gemacht

Viel Spass mit dem Sensenmann burki

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Amon Düüül an einer A-200, tut mir wirklich leid um die A-200. Welcher Lautsprecher spielt die Sachen den gut ab, mal so als Frage????
Gruß Peter
Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Mit 60 bin ich das bestimmt auch nicht mehr, der Jüngste. Hab jetzt so ca 70% meiner CD's auf den Speicher gebracht, weil man die Sachen mit der A-300 einfach nicht hören kann. Ist auch für mich nicht schlimm, weil mir dia alten Sachen einfach über sind. Leider gibt es zur Zeit auch wenige gute Aufnahmen, wahrscheinlich durch die verseuchte MP3 Gemeinde, ich höre das immer wieder bei meiner Tochter. Aber Amon Düül, in meiner Gartenhütte, nach ein paar Bierchen und den grottenschlechten Lautsprechern, kommt so drei bis vier mal im Jahr immer gut an, und viele andere alte Lieder.
Gruß vom alten Mann Peter
Gruß vom alten Mann Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
...mit meinem ATM bekomme ich eigentlich jede noch so miese Aufnahme hörenswert , wenn ich 70 % meiner Musik aussortieren müßte würde ich nach anderen Boxen schauen oder irgendeine Klangregelung einsetzen .
gruß
klaus
gruß
klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Das ist der ( kleine ) große Nachteil der neuen NuPro's. ich habe damit keine Schwierigkeiten,weil ich genau weiß, ein arschglatter Frequenzgang macht immer viele Probleme mit alter Musik.
Gruß Peter
Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Peter hallo.....
...und warum korrigierst Du nicht bei schlechten Aufnahmen , ist doch besser als sich von den Boxen bevormunden zu lassen was Du hören kannst oder was nicht
Letztendlich gehts doch ums Musik hören , egal ob glatter Freq.gang oder stark verbogen
gruß
klaus
...und warum korrigierst Du nicht bei schlechten Aufnahmen , ist doch besser als sich von den Boxen bevormunden zu lassen was Du hören kannst oder was nicht

Letztendlich gehts doch ums Musik hören , egal ob glatter Freq.gang oder stark verbogen

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Hallo,PR54 hat geschrieben: ich habe damit keine Schwierigkeiten,weil ich genau weiß, ein arschglatter Frequenzgang macht immer viele Probleme mit alter Musik.
und wenn du denkst das an deinen Ohren der Frequenzgang immer noch arschglatt ankommt dann solltest du mal messen,
und dich dabei setzen, denn das Ergebnis wird dich vllt erschrecken.
Wenn du 70% deiner Musik aussortiert hast, dann hast du das Ziel weit verfehlt, tut mir leid.
Einfach mal nen neutralen Kopfhörer benutzen,
dann wirst du erfahren das die Aufnahmen meist gar nicht die Ursache für die Unzufriedenheit darstellen.

Gruß
Re: Mein erster Besuch in Gmünd und gleich ein Volltreffer
Je besser deine Lautsprecher sind, desto eher nimmst du (unangenehm) wahr, dass eine Aufnahme schlecht ist. Auch ich höre manche Musik kaum noch, da sie zu schlecht aufgenommen ist. Das ATM kann daran auch nur begrenzt viel ändern. Egal was du regelst, es wird keine gute Aufnahme.kdr hat geschrieben:...mit meinem ATM bekomme ich eigentlich jede noch so miese Aufnahme hörenswert , wenn ich 70 % meiner Musik aussortieren müßte würde ich nach anderen Boxen schauen oder irgendeine Klangregelung einsetzen .
gruß klaus
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is