Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Gibt es keine Bass Überhöhungen oder Dröhnen, wenn du Extra Bass nutzt?
Ich habe mir auch überlegt den Pegel des SW am AVR zu erhöhen (von 1.5 auf 5.5 z.B.) und am SW runter zu regeln. So bekäme er stärkere Signale und würde eher "angehen". Muss das in Filmen mal testen.
Habe desweiteren noch die Schwierigkeit, dass der AVR beim Einmessen den SW als 30cm vom Mic erkennt. Das ist jedoch nicht wahr, da es gute 2m sind. Weiß nicht ob ich das händisch nachkorrigieren soll und welchen Unterschied dies ausmachen würde. Was meint ihr?
Ich habe mir auch überlegt den Pegel des SW am AVR zu erhöhen (von 1.5 auf 5.5 z.B.) und am SW runter zu regeln. So bekäme er stärkere Signale und würde eher "angehen". Muss das in Filmen mal testen.
Habe desweiteren noch die Schwierigkeit, dass der AVR beim Einmessen den SW als 30cm vom Mic erkennt. Das ist jedoch nicht wahr, da es gute 2m sind. Weiß nicht ob ich das händisch nachkorrigieren soll und welchen Unterschied dies ausmachen würde. Was meint ihr?
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
large und trennung wiederspricht sich in meinen augen...wie hast du das gemacht? oder meinst du dein sub läuft nur zwischen 19 und 60 hz?yves1975 hat geschrieben:Hi
Ich habe alles auf large .die trennung bei 60hz und extra bass ist an. Bei mir ein überwältigendes klangbild.
Gruss yves
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Wenn er bei 60 trennt, dann bedient der SW den eigenen LFE Kanal (0.1) und die Rears (ausser die sind auch auf large). Sonst eben nur den eigenen 0.1-Kanal. Sagt mir wenn ich mich irre.
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Hi
Bei meinem yamaha ist es dann so das alle lautsprecher bis 60hz spielen.darunter übernehmen die subwoofer.ich kann leider die kanäle nicht einzeln trennen.daher gehen alle bis 60 hz
Gruss
Bei meinem yamaha ist es dann so das alle lautsprecher bis 60hz spielen.darunter übernehmen die subwoofer.ich kann leider die kanäle nicht einzeln trennen.daher gehen alle bis 60 hz
Gruss
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Bei large werden sie nicht getrennt, sie gehen weiter runter. Die 511er ohne ATM bis 55Hz.
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Da ist auch noch nicht Schluss. Unter 55 Hz wird er nur immer leiser....MaKin hat geschrieben:Bei large werden sie nicht getrennt, sie gehen weiter runter. Die 511er ohne ATM bis 55Hz.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Auf jeden Fall wird nicht getrennt, wenn sie auf large stehen.
Sagt mal, habt ihr eine Idee wo ich sowas wie Testtöne herbekomme, mit denen ich die unteren Frequenzen testen kann? So, dass ich wirklich gezielt den SW fordern kann.

Sagt mal, habt ihr eine Idee wo ich sowas wie Testtöne herbekomme, mit denen ich die unteren Frequenzen testen kann? So, dass ich wirklich gezielt den SW fordern kann.
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
die batman beginsszene wo die magnetbahn abstürzt...ansonsten hatte hier im forum sich auch mal die mühe mit sinustönen ge,acht, wenn ich mciht recht entsinne, musst du mal suchen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- MaKin
- Profi
- Beiträge: 254
- Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
- Wohnort: Heilbronn
- Has thanked: 2 times
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Hier sind Sinustöne zu finden. Muss nur überlegen wie ich da am cleversten vorgehe...
TV: LG OLED 65B8
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -
AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Re: Fragen 5.1 Konfiguration am Yamaha RX-V471
Kauf dir die aktuelle stereoplay 06/14. Darin ist eine CD mit einigen ausgewählten Tieftonteststücken....
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50